Nach dem Australien-GP hatten sich viele Fans Sorgen gemacht: Hat die Formel 1 mit den neuen Rennern das Überholen viel schwieriger gemacht? Die Bedenken haben sich mit dem China-GP relativiert.
Einer der Aufreger nach dem Formel-1-Saisonbeginn in Australien: Hat sich die Formel 1 mit der neuen Rennwagengeneration ein neues, riesiges Problem geschaffen? Ist das Überholen so schwierig geworden, dass wir in den Rennen nur noch fade Kost serviert erhalten? Wer sich nach Melbourne Sorgen gemacht hat, darf nach Shanghai ruhiger schlafen – wir haben reichlich Überholmanöver gesehen und tolle obendrein.
«Wir haben natürlich viel weniger Überholmanöver gesehen als vor einem Jahr hier in China. Aber mir ist lieber, wir sehen eine Attacke, über die wir nachher begeistert diskutieren – statt dieses mühelosen Vorbeifahrens, das wir mit dem DRS oft erlebt haben. Da die Bremszonen kürzer geworden sind, müssen sich die Piloten auch hier was einfallen lassen. Mut und Einfallsreichtum sind gefragt.
«Dieses Rennen war einer jener Grands Prix, bei welchen ich mich zwei Runden vor Schluss wundere, dass schon fast alles vorbei ist. Es war auch gut, dass die Fahrer nochmals frische Reifen abholten. Es zeigt sich, dass ein Grand Prix mit nur einem Stopp halt schon weniger unterhaltsam ist. Vielleicht ist es eine Überlegung wert, die Reifen noch weicher zu machen. Der China-GP hat mir jedenfalls Spass gemacht, und ich bin sicher, vielen Fans ging das auch so.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Martin Brundle über Reifen: «18 Zoll ist die Zukunft»In Monaco hat der frühere Grand-Prix-Fahrer Martin Brundle einen GP2-Renner mit 18-Zoll-Felgen und Niederquerschnittsreifen von Pirelli gefahren. Der Engländer sagt: «Das ist die Zukunft.»
Leggi di più »
Brundle: «Vettel und Hamilton sind die Nummer 1»GP-Veteran Martin Brundle lässt noch einmal das zwölfte Kräftemessen der Saison aufleben und schwärmt angesichts der Leistung der WM-Spitzenreiter: «Lewis Hamilton und Sebastian Vettel sind brillant.»
Leggi di più »
Oldtimer: Diese Modelle könnten echte Klassiker werdenSind Autos mehr als 20 Jahre alt, landen sie oft in der Verwertung – oder sind auf dem Weg zum Oldtimer. Welche Modelle gute Chancen haben, ihren Wert zu steigern.
Leggi di più »
Die besten Väter: Diese 3 Sternzeichen-Männer sind echte super DadsDu fragst dich, ob dein Partner Papa-Potenzial hat? Ein Blick auf sein Sternzeichen kann verraten, ob er ein Super Dad werden kann.
Leggi di più »
Goldshop: Günstig echte Goldmünzen und Goldbarren kaufenGoldbarren kaufen: Hier im Goldshop echte Barren und Münzen wie Wiener Philharmoniker, Maple Leaf und Krügerrand kaufen! Inkl. Versandrabatt!
Leggi di più »
„Echte Zitterpartie“: Bauernverband rechnet mit deutlich kleinerer Getreideernte in diesem JahrDie deutschen Landwirte haben nach häufigem Regen in diesem Sommer wohl nur eine kleinere Getreideernte eingefahren. Nach wie vor stehe in einigen Regionen Weizen auf den Feldern, der längst hätte geerntet werden müssen.
Leggi di più »