Zum Tod der Idee der Europäischen Union. Ein Gastbeitrag von MartinSonneborn
Ausgespäht von ihrem nachrichtendienstlichen und mit Sanktionen übersät vom legalistischen Arm der USA, dem Department of Justice.
Das Department of Justice, für das Fiona Scott Morton knapp zwei Jahre gearbeitet hat, steht am Ausgangspunkt eben dieser illegalen Praxis: Extraterritoriale Sanktionen, die unter eindeutiger Verletzung des geltenden Regelwerks der WTO den Versuch einer internationalen Geltendmachung US-nationalen Rechts zum Inhalt haben. In den letzten 10 Jahren sollen die USA auf diesem Wege geschätzte 50 bis 60 Milliarden von europäischen Unternehmen erbeutet haben.
Die Treiber dieser Entwicklung sind zahllos und werden durch die EU nicht eingehegt, sondern zusätzlich befördert: Von EU-weit vervielfachten Militärausgaben, die überproportional dem militärisch-industriellen Komplex der USA zugute kommen, über EU-weit angestiegene Ausgaben für den chemisch-pharmazeutischen Komplex, für den dasselbe gilt, bis hin zur finanziellen Beteiligung am Wiederaufbau der zerstörten Ukraine, orchestriert von den US-Riesen...
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
München: Zwei Kliniken fusionieren zum Europäischen KinderherzzentrumGemeinsam stark: Die Kinderherzchirurgie der Klinken am Deutschen Herzzentrum und der LMU Großhadern sind das Europäische Kinderherzzentrum. Kindern wie der neunjährigen Romina kann jetzt noch besser geholfen werden. SZPlus
Leggi di più »
Dawid Kubacki poltert gegen Entscheidung des IOC zum Teamspringen bei Olympia: 'Definitiv keine gute Idee' - EurosportSkisprungstar Dawid Kubacki hat die Abschaffung des Teamspringens bei Olympia scharf kritisiert. Es fehle dadurch die Atmosphäre dieses Wettbewerbs.
Leggi di più »
Beatrice Borromeo: Ihre Dokuserie bei Netflix steht auch für eine neue Generation des europäischen HochadelsDie junge Italienerin begeistert mit einer neuen Dokumentarserie, die jetzt bei Netflix anläuft
Leggi di più »
Ukraine-Krieg: Greenpeace kritisiert Geschäfte von europäischen Konzernen mit RosatomDie EU hat viele Sanktionen gegen Russland erlassen. Nur in einem Punkt nicht: in der Nuklearindustrie. Davon profitieren auch europäische Unternehmen wie Siemens Energy.
Leggi di più »
28-Jähriger nach Tod einer Deutschen auf Mallorca festgenommenEine 36-Jährige will im spanischen Palma die Straße überqueren - und wird totgefahren. Der Unfallverursacher drückt aufs Gas und flüchtet. Einen Tag später gelingt es den Ermittlern, den Verdächtigen zu fassen. Der Spanier hat offenbar versucht, seine Verfolgung zu erschweren.
Leggi di più »