Martin Wuttke: Bertolt Brecht hat das Sampling erfunden

Italia Notizia Notizia

Martin Wuttke: Bertolt Brecht hat das Sampling erfunden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Für Schauspieler Martin Wuttke (61) ist der Dramatiker Bertolt Brecht („Die Dreigroschenoper“, „Mutter Courage und ihre Kinder“) ein Modernist. „Man könnte auch sagen, er hat das Sampling erfunden“, sagte Wuttke im 3sat-Kulturmagazin „Kulturzeit“. „Er hatte sein Theater organisiert wie ein Renaissance-Künstler.“ Dabei habe er auf die handwerklichen und auf die geistigen Fähigkeiten seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zugegriffen und die Werke dann in seinem Namen veröffentlicht, wie das bei den großen Meistern und ihren Werkstätten Tradition gewesen sei, sagte er weiter.

Wuttke spielte mehr als 400 Mal den Arturo Ui in Brechts Theaterstück „Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui“ in der Inszenierung von Heiner Müller am Berliner Ensemble.

Das Theater wurde von Brecht und seiner Frau Helene Weigel 1949 in Ost-Berlin gegründet. Bertolt Brecht wurde vor 125 Jahren, am 10. Februar 1898, in Augsburg geboren. Die 3sat-„Kulturzeit“ widmet sich dem 1956 gestorbenen Dramatiker in ihrer Ausgabe am Freitag .Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Besuch in der Chausseestraße zum 125. Geburtstag von Bertolt BrechtBesuch in der Chausseestraße zum 125. Geburtstag von Bertolt BrechtDer berühmte Dramatiker Bertolt Brecht hatte seine letzte Wohnung in der Chausseestraße. Noch heute ist sie fast unverändert. Ein B.Z.-Besuch
Leggi di più »

Brecht-Tage in Berlin: Ein Klassiker eben, immer aktuellBrecht-Tage in Berlin: Ein Klassiker eben, immer aktuellBertolt Brecht feiert seinen 125. Geburtstag. Im Berliner Brecht-Haus schenkt man ihm zum krummbuckligen Jubiläum Gespräche über den Krieg.
Leggi di più »

Martin Schmitt exklusiv zu Betrugsdebatte: 'Zu viel Anzugspringen, zu wenig Skispringen'Martin Schmitt exklusiv zu Betrugsdebatte: 'Zu viel Anzugspringen, zu wenig Skispringen'Martin Schmitt äußert sich im exklusiven Interview mit Eurosport zum angeblichen Betrug bei den Materialkontrollen im Skisprung-Weltcup.
Leggi di più »

MMA: Käfig-Legende macht weiter – Die Comeback-Wahrheit von Martin ZawadaMMA: Käfig-Legende macht weiter – Die Comeback-Wahrheit von Martin ZawadaJetzt kehrt er tatsächlich zurück! 223 Tage nach seinem Abschied klettert Martin Zawada wieder in den Käfig. BILD kennt die Gründe.
Leggi di più »

freier blick auf neue luxusjachtfreier blick auf neue luxusjachtDer Jachtspotter Martin Tolle hat am Dienstag das Schwimmdock in Vegesack in Visier seiner Kamera genommen. Dort gab es erste optische Eindrücke einer neuen Luxusjacht aus dem Hause Lürssen zu gewinnen.
Leggi di più »

Erzgebirge Aue: Männel setzt Zeichen und verlängert bis 2024Erzgebirge Aue: Männel setzt Zeichen und verlängert bis 2024Die Nummer 1 bleibt mindestens noch ein Jahr: Aue-Kapitän Martin Männel (34) hat seinen Vertrag beim FC Erzgebirge vorzeitig bis 2024 verlängert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 08:27:01