Sana Kliniken im Landkreis Cham brauchen staatliche Hilfe
Der Staat will Krankenhäusern helfen, die wegen der Energiekosten in Schieflage geraten sind. Auch die Sana Kliniken des Landkreises Cham warten auf Unterstützung, wie Sana-Sprecherin Constanze Kumpf mitteilt. „Die derzeitige wirtschaftliche Lage der Sana Kliniken des Landkreises Cham ist aufgrund der steigenden Energiekosten angespannt“, so Kumpf.
#: # ##. „### # # – # # # ##.“ ## # ##, #. „### ## ##“, -##.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Energiekosten: Hohe Strompreise bringen Europas Autoproduktion in GefahrDie Hersteller drohen gegenüber Konkurrenten aus China und den USA ins Hintertreffen zu geraten. Autobauer wie VW rücken bereits vorsichtig von Investitionsplänen ab.
Leggi di più »
Höhere Bau- und Energiekosten belasten Intel-Pläne in MagdeburgBau- und Energiekosten sind gestiegen. Die Nachfrage nach Halbleitern sinkt. Beginnt Intel 2023 trotzdem wie angekündigt mit dem Bau von Fabriken in Magdeburg?
Leggi di più »
Energiekosten: DIW-Chef kritisiert Firmen für Warnung vor Deindustrialisierung scharf: „Da wird ein Schreckgespenst aufgebaut“Ökonom Marcel Fratzscher wirft den Unternehmen Panikmache wegen hoher Energiepreise vor. Wirtschaftsminister Robert Habeck stellt die Bürger derweil auf hohe Kosten bis Ende 2023 ein.
Leggi di più »
Kliniken: Krankenhausgesellschaft befürchtet InsolvenzwelleDie Lage für Kliniken in Deutschland ist besorgniserregend: 59 Prozent rechnen für 2022 mit roten Zahlen - der Blick auf die wirtschaftliche Situation 2023 ist nicht viel besser.
Leggi di più »
Verbandschef Gerald Gaß zu Umfrage: Krankenhausgesellschaft warnt vor Pleitewelle bei KlinikenFast 60 Prozent der Kliniken rechnen einer Umfrage zufolge für 2022 mit Verlusten. DGK-Verbandschef Gerald Gaß ist auch über die Personalsituation besorgt.
Leggi di più »