Mathe-Professor kritisiert Abitur: „Dafür wird man in Indien belächelt“

Italia Notizia Notizia

Mathe-Professor kritisiert Abitur: „Dafür wird man in Indien belächelt“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Mathe-Professor nimmt deutsches Abitur auseinander: „Dafür wird man in Indien belächelt“

Das deutsche Mathematik-Abitur hat keinen guten Ruf laut eines Professors © Bernd Wüstneck / dpa

Köln – Es muss etwas passieren im deutschen Bildungssystem. Darin sind sich eigentlich alle einig – Politiker, Lehrer, Eltern und Schüler. Doch es passiert: nichts. Auf den verpatzten Bildungsgipfel von Ministerin Bettina Stark-Watzinger , an dem fast kein Bildungsminister teilnahm, folgte nun die Kultusministerkonferenz.

Bernhard Krötz ist Mathematik-Professor an der Universität Paderborn. © Prof. Dr. Bernhard Krötz/Youtube

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

(S+) Kultusministerkonferenz: So soll das Abitur in Zukunft aussehen(S+) Kultusministerkonferenz: So soll das Abitur in Zukunft aussehenLanger Anlauf für eine kleine Revolution: 2017 verlangte das Bundesverfassungsgericht, das Abitur neu zu regeln. Ab 2027 gibt es nun neue Vorgaben. Sie sollen endlich Vergleichbarkeit zwischen den Ländern bringen. Klappt das?
Leggi di più »

Treffen der Kultusminister: Abitur soll vergleichbarer werdenTreffen der Kultusminister: Abitur soll vergleichbarer werdenDie Kultusministerien der Länder wollen das Abitur in Deutschland vereinheitlichen - wie vom Bundesverfassungsgericht 2017 angemahnt. Derzeit beraten darüber die zuständigen Ministerinnen und Minister. Einen Durchbruch erwarten Fachleute aber nicht.
Leggi di più »

(S+) Kultusministerkonferenz: So soll das Abitur in Zukunft aussehen(S+) Kultusministerkonferenz: So soll das Abitur in Zukunft aussehenLanger Anlauf für eine kleine Revolution: 2017 verlangte das Bundesverfassungsgericht, das Abitur neu zu regeln. Ab 2027 gibt es nun neue Vorgaben. Sie sollen endlich Vergleichbarkeit zwischen den Ländern bringen. Klappt das?
Leggi di più »

Ob NRW oder Bayern: Wie das Abitur vergleichbarer werden sollOb NRW oder Bayern: Wie das Abitur vergleichbarer werden sollSeit 2017 gibt es ein bundesweites Zentralabitur - wirklich einheitlich ist es dadurch nicht geworden. Jetzt hat die Kultusministerkonferenz Veränderungen beschlossen, die die Vergleichbarkeit des Abiturs 'deutlich erhöht'. Welche, lesen Sie hier:
Leggi di più »

Gute Nachrichten: Erste Geparden 70 Jahre nach Ausrottung in Indien ausgewildertGute Nachrichten: Erste Geparden 70 Jahre nach Ausrottung in Indien ausgewildertSeit 1952 gelten Geparden in Indien als ausgerottet. Jetzt, nach mehr als 70 Jahren, wurden zwei der Raubkatzen aus Namibia nach Indien gebracht und dort ausgewildert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-14 13:29:27