Mauterner Männergesangsverein hat 2024 viel vor

Gerhard Hönigl Notizia

Mauterner Männergesangsverein hat 2024 viel vor
MGVMauterner Männergesangsverein
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Mauterner Traditions-Chor steht 2024 vor großen Herausforderungen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Mehr als 1.000 Lieder umfasst das Repertoire des Männergesangsvereins, die Vereinsgeschichte reicht bis auf das Jahr 1898 zurück.

Motiviert ist Hönigl auch bei der Nachwuchssuche. Das Durchschnittsalter im Chor liegt bei 73 Jahren: „Unser ältester Sänger ist 83, unser jüngster 22 Jahre alt. Wir proben jeden Mittwoch um 19 Uhr in unserem Probenlokal in der Austraße. Wer mitsingen möchte, kann jederzeit kommen.“ Musikalisch geleitet wird der Chor von der einzigen Frau in der Männertruppe: „Unsere Natascha Radosavljevic ist wirklich ein großer Gewinn für uns“, ist Hönigl begeistert. Die Begeisterung wird der Chor beim Römerstadtfest Ende August auf die Bühne bringen: „Hier präsentieren wir ein Best of aus dem Buch, das der MGV 2011 herausgegeben hat.“ Und auch die „Liederpalette“ als Hauptveranstaltung des Vereinsjahres im Oktober ist ein Fixpunkt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

MGV Mauterner Männergesangsverein

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

EM 2024: EM 2024: So flog Österreich gegen die Türkei aus der EMEM 2024: EM 2024: So flog Österreich gegen die Türkei aus der EMBis zur allerletzten Sekunde kämpfte das Nationalteam um den Einzug ins Viertelfinale – vergeblich. Nach einer fantastischen Vorrunde muss das ÖFB-Team die Heimreise vom Turnier antreten.
Leggi di più »

Männergesangsverein lud zum Frühschoppen im GastgartenMännergesangsverein lud zum Frühschoppen im GastgartenDer Männergesangsverein Wolfsbach lud zum Frühschoppen in den Gastgarten ein und gratulierte Marlene Pfaffeneder zur abgeschlossenen Chorleiterausbildung.
Leggi di più »

Ktn: Große Erfolge beim Völkermarkter Bezirksleistungsbewerb 2024 in Loibach / Bleiburg → Mannschaftsbewerb per ZufallsgeneratorKtn: Große Erfolge beim Völkermarkter Bezirksleistungsbewerb 2024 in Loibach / Bleiburg → Mannschaftsbewerb per ZufallsgeneratorFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

Mauterner Brücke: Bürgermeister tappen im DunkelnMauterner Brücke: Bürgermeister tappen im DunkelnDoch keine Ersatzbrücke und stattdessen ein Fährbetrieb? Die politischen Oberhäupter von Krems und Mautern haben mit Sorge die angeblichen Pläne rund um die Sanierung der Donaubrücke aufgenommen. Informationen gab es für sie keine.
Leggi di più »

Midissage im Stift Klosterneuburg: Kreuz, Grablegung und LebenMidissage im Stift Klosterneuburg: Kreuz, Grablegung und LebenDie Midissage im Stiftsmuseum Klosterneuburg bot Gelegenheit, die Neuzugänge der Saison 2024 in Augenschein zu nehmen.
Leggi di più »

Auggenthaler Weingut Sailer kelterte den Zülow-Wein 2024Auggenthaler Weingut Sailer kelterte den Zülow-Wein 2024Der Zülow-Wein ist stets ein Blauer Portugieser, doch jedes Jahr darf ein anderes Weingut den Rotwein mit der Zülow-Etikette ausstatten. Heuer ist es das Auggenthaler Weingut Sailer.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 12:19:50