Die US-Schauspieler Maya (25) und Ethan Hawke (52) haben über ihre Unsicherheiten als Vater-Tochter-Duo bei ihrem Filmprojekt „Wildcat“ gesprochen.
Sie habe ihren Vater bei den Dreharbeiten erst einmal nicht mehr „Dad“ genannt, sondern ihn bei seinem Vornamen gerufen, erzählte Maya dem US-Magazin „Variety“ im gemeinsamen Interview. Damit habe sie professioneller herüberkommen wollen. „Und dann merkte ich, dass das die Leute eher ablenkte. Sie fragten: „Warum tust du das?“ Also habe ich ihn meistens „Dad“ genannt.
In dem biografischen Drama „Wildcat“ spielt die 25-Jährige die amerikanische Autorin Flannery O’Connor, Regie führt ihr seit Jahrzehnten in Hollywood gefeierter Vater . Aktuelle Diskussionen in der Online-Welt über Menschen, die in derselben Branche wie ihre berühmten Eltern arbeiten und dadurch von Vorteilen profitieren, hätten ihr während des Drehs „Momente der Unsicherheit“ beschert, schilderte Maya.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Maya Hawke scherzt über ihre FamilieMaya und Ethan Hawke haben über ihre berühmte Showbusiness-Familie gesprochen. Der Schauspieler bezeichnet sich scherzhaft als 'Nepo-Dad'.
Leggi di più »
Maya Hawke scherzt: 'Wir sind die langweiligen Indie-Kardashians'Ethan Hawke und seine Tochter Maya haben in einem neuen Interview über ihre berühmte Showbusiness-Familie gesprochen. 'Ich bin ein Nepo-Dad! Und es ist mir n...
Leggi di più »
Maya Hawke witzelt über ihre FamilieMaya und Ethan Hawke haben über ihre berühmte Showbusiness-Familie gesprochen. Der Schauspieler bezeichnet sich scherzhaft als 'Nepo-Dad'.
Leggi di più »
Maya Hawke witzelt über ihre berühmte FamilieMaya und Ethan Hawke haben über ihre berühmte Showbusiness-Familie gesprochen. Der Schauspieler bezeichnet sich scherzhaft als 'Nepo-Dad'.
Leggi di più »
Demokratische Einheitspartei: So wurden CDU, SPD und Co austauschbar wie SupermarktweinMaximale Gefälligkeit gegenüber der vermeintlichen Öffentlichkeit führt zu massiver Ablehnung. Wie sich das ändern lässt, erklärt ein Bundesvorstandsmitglied der Jungen Union.
Leggi di più »