Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für klimaneutrale Energieerzeugung. Was steckt hinter dem vermeintlichen Energie-Talent? 'Mayrs Magazin' hat sich ein Bild von der aktuellen Forschung rund um Wasserstofftechnologien gemacht. 18.30h, ORF2
Günther Mayr präsentiert im ORF-Wissenschaftsmagazin folgende Beiträge:Der Niederösterreicher Dietmar Niedermayer hat zwei Herzunterstützungspumpen. Dennoch geht er einer 40-Stunden-Arbeit nach. Die zwei Pumpen sollen ihm Zeit geben – denn er wartet auf ein Spenderherz. Manuela Federl hat ihn besucht.Grüner Wasserstoff gilt als Hoffnungsträger für klimaneutrale Energieerzeugung.
Was steckt hinter dem vermeintlichen Energie-Talent? Und kann es ausreichend genützt werden, um die Klimaziele zu erreichen? Corinna Malecha hat sich ein Bild von der aktuellen Forschung rund um Wasserstofftechnologien gemacht.Der berühmte Teilchenbeschleuniger CERN nahe der Schweizer Stadt Genf muss Strom sparen und die Experimente für längere Zeit ruhen lassen. Trotzdem hat man sich Gedanken zum Energiesparen gemacht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zwei WM-Viertelfinal-Kracher zur Primetime im ORF: Niederlande – Argentinien und England – Frankreich - tv.ORF.at
Leggi di più »
LandKrimi - tv.ORF.at
Leggi di più »
Alice im Weihnachtsland - tv.ORF.at
Leggi di più »
Stars & Talente by Leona König - tv.ORF.at
Leggi di più »
Menschen & Mächte - tv.ORF.at
Leggi di più »