Das McLaren-Team hat zusammen mit Partner OKX eine Speziallackierung im «Stealth Mode»-Look präsentiert, in der die McLaren-Renner an diesem Wochenende in Singapur und auch in Japan glänzen werden.
Für die aufeinanderfolgenden Rennwochenenden in Singapur und Japan hat sich McLaren etwas Besonderes einfallen lassen: Zusammen mit Team-Partner OKX, einem führenden Web3-Technologie-Unternehmen, hat der Rennstall eine Lackierung im «Stealth Mode»-Look entwickelt, die beim anstehenden Wochenende in Singapur und beim darauffolgenden Kräftemessen in Suzuka am nächsten Wochenende zum Einsatz kommt.
Die Lackierung sorgt dafür, dass die McLaren-Autos einen dunkleren Look erhalten, die Farbe schwarz dominiert, das klassische Papaya-Orange ist aber auch immer noch präsent. Das unaufdringliche Design soll die gemeinsame Überzeugung von McLaren und OKX zum Ausdruck bringen, dass hinter den Kulissen hart gearbeitet wird, um Spitzenleistungen zu erbringen, und dass gleichzeitig Veränderungen und Innovationen begrüsst werden.
«Unsere Partnerschaft mit OKX wird immer stärker, und es ist fantastisch, sie mit dieser unglaublichen Lackierung zu feiern. Der Stealth Mode ändert die Farben unseres Rennwagens und bringt etwas Aufregendes und Neues zu diesen beiden grossartigen Rennen in Singapur und Japan. Wir hoffen, dass es den Fans genauso gut gefällt wie uns», sagt McLaren-CEO Zak Brown dazu.
Auch Lando Norris ist ein Fan der neuen Farbgebung: «Ich freue mich sehr darauf, nach Singapur zurückzukehren. Es ist eine der aufregendsten Strecken im Rennkalender, aber auch eine der körperlich anspruchsvollsten. Unser Auto sieht mit der limitierten Stealth-Mode-Lackierung wirklich cool aus. Ich freue mich umso mehr darauf, damit auf die Strecke zu gehen.»
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Chipkonzern: Globalfoundries eröffnet milliardenschwere Chipfabrik in SingapurTrotz der Nachfrageschwäche setzt der taiwanische Auftragsfertiger seinen Expansionskurs fort. In das neue Werk in Singapur hat der Konzern vier Milliarden Dollar gesteckt.
Leggi di più »
Chipkonzern: Globalfoundries eröffnet milliardenschwere Chipfabrik in SingapurTrotz der Nachfrageschwäche setzt der taiwanische Auftragsfertiger seinen Expansionskurs fort. In das neue Werk in Singapur hat der Konzern vier Milliarden Dollar gesteckt.
Leggi di più »
Hülkenberg: So herausfordernd wird der Singapur-GPFür Nico Hülkenberg wartet am kommenden Wochenende ein Höhepunkt im Kalender der Formel 1. Er spricht vor dem Rennen in Singapur über die Herausforderungen.
Leggi di più »
Singapur-GP im Fernsehen: Endet die RBR-Siegesserie?Red Bull Racing steuert aktuell auf eine perfekte Formel-1-Saison zu, acht Rennen stehen aber noch an, angefangen in Singapur. Zu dem WM-Lauf haben wir die Übertragungszeiten.
Leggi di più »
Nachgerechnet: So wird Red Bull schon in Singapur WeltmeisterRed Bull kann schon am Wochenende in Singapur den Konstrukteurstitel in der Formel 1 2023 unter Dach und Fach bringen: So ist der Titelkampf schon entschieden
Leggi di più »
Max Verstappen: Gespannt auf Singapur-ÄnderungenWenn die Formel 1 nach Singapur zurückkehrt, ist nicht alles wie sonst: Das Layout der Strassenrennstrecke ist modifiziert worden, der Verlauf ist flüssiger, das Überholen soll gefördert werden.
Leggi di più »