F1 McLaren Teamchef Andrea Stella: Späte Erkenntnisse
Am Montagabend durften die Formel-1-Fans gleich zwei Team-Präsentationen geniessen: Zunächst war das McLaren-Team dran, das den GP-Renner von Lando Norris und Oscar Piastri enthüllte, bevor Aston Martin den Dienstwagen von Fernando Alonso und Lance Stroll präsentierte. Das Auto von McLaren, das wegen des 60-jährigen Jubiläums von McLaren Racing den Namen MCL60 trägt, soll dem Traditionsrennstall helfen, mindestens auf den vierten WM-Rang zu kommen.
Dazu will man auch in der ersten Phase der Saison zulegen, wie Teamchef Andrea Stella betonte. Der Nachfolger von Andreas Seidl erklärte: «Wir sind uns bewusst, dass wir zu Beginn der Saison 2023 noch viel Arbeit vor uns haben, aber jeder im Team ist voll und ganz darauf fokussiert und engagiert, unser 60-jähriges Jubiläum zu einem besonderen Jahr zu machen.»
Nach der Analyse der letztjährigen Performance habe man einige Bereiche ausgemacht, die man verbessern könne, fügte Stella an. «Nachricht ist, dass wir so ziemlich alle davon in Angriff genommen haben. Ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, aber sie haben sicherlich vor allem mit der Aerodynamik zu tun», verriet er ausserdem.
Denn diese sei «das A und O in der Formel 1», fuhr der 51-jährige Italiener fort. Und er offenbarte: «Es gibt aber auch noch einige Bereiche, in denen wir etwas tun müssen. Etwa beim Zusammenspiel mit den Rädern. Und das haben wir diesen Winter auch gemacht. Es gibt aber auch einige andere Bereiche, die wir in der frühen Phase der Saison noch verbessern können, weil wir in diesen etwas spät noch Potenzial erkannt haben.
Einen Zeitrahmen dafür lieferte der Ingenieur auch. «Die Upgrades werden vielleicht beim vierten Rennen kommen, wir werden sehen, wie schnell wir dieses Projekt voranbringen können», sagte Stella, der damit die Hoffnung auf ein Upgrade in Baku weckte.16. Februar: Alpine in London05.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir02.04. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne07.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami28.05.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die McLaren-Story: Bruce McLaren wäre stolzAm 13. Februar 2023 präsentiert McLaren-CEO Zak Brown den neuen McLaren-Rennwagen von Lando Norris und Oscar Piastri. Firmengründer und Rennlegende Bruce McLaren wäre stolz.
Leggi di più »
McLaren-Chefs beschreiben Oscar Piastri: 'Kein Mann der vielen Worte'Oscar Piastri hat sich bei McLaren inzwischen eingefunden: Teamchef Andrea Stella und CEO Zak Brown loben die Arbeitsweise des Australiers
Leggi di più »
AlphaTauri-Teamchef mit klarer Ansage für Yuki Tsunoda: Immer Q3 und PunkteYuki Tsunoda muss in seinem dritten Formel-1-Jahr eine Schippe drauflegen: Warum er zuversichtlich ist, die Erwartungen von AlphaTauri-Teamchef Franz Tost zu erfüllen
Leggi di più »
Momentum verloren? Warum man McLaren nicht unterschätzen sollteMcLaren geht geschwächt in die Formel-1-Saison 2023, doch trotz des Führungswechsels sollte man das Team aus Woking nicht unterschätzen
Leggi di più »
Formel-1-Liveticker: Launches McLaren und Aston Martin, Shakedown WilliamsAktuell im Formel-1-Liveticker: +++ XXL-Montag in der Formel 1 +++ Launches McLaren (18:00 Uhr) und Aston Martin (20:00 Uhr) +++ Williams fährt Shakedown +++
Leggi di più »
Der schlafende Riese: McLaren im Finanzcheck 2023Das McLaren-Formel-1-Team wird 2023 mit einem Budget von über 300 Millionen Dollar in die Saison gehen, doch der Sprung an die Spitze ist bisher ausgeblieben
Leggi di più »