Wenige Tage vor der Wahl des neuen MDR-Intendanten hat sich der Gesamtpersonalrat des Senders die üppigen Verträge der eigenen Spitze kritisiert. Dabei geht es vor allem um die umstrittene Ruhegehaltsregelung.
Bevor am kommenden Montag der neue MDR-Intendant gewählt werden soll, hat der Gesamtpersonalrat des öffentlich-rechtlichen Senders in einem Brief an den Rundfunkrat gefördert, dass der MDR im Dienstvertrag für den nächsten Chef auf"alte, unangemessene Vertragskonditionen" verzichtet.Demnach geht es um die umstrittenen Ruhegeld-Regelungen, die es ermöglichen, in den Vorruhestand zu gehen und trotzdem noch ein sehr hohes Gehalt zu beziehen.
Um wie viel Geld es geht, ist allerdings bislang nicht bekannt, weil der MDR nicht offengelegt hat, welche seiner Spitzenkräfte überhaupt die Zusage für ein Ruhegeld bekommen haben. Die Diskussion kam auch deshalb auf, weil beim RBB hohe Ruhegeldzahlungen bekannt geworden sind. Nach Angaben des MDR-Personalrats seien auch Führungsleuten des MDR noch bis vor Kurzem Ruhegehaltsregelungen und hohe Altersbezüge zugesichert worden.
"Wir sind als Belegschaftsvertreter gemeinsam mit vielen Kolleginnen und Kollegen im MDR verärgert, dass es in der ARD möglich war, dass durch Verwaltungsräte mit Geschäftsleitungsmitgliedern als unanständig empfundene, üppige Dienstverträge mit zum Beispiel Ruhegehaltsregelungen abgeschlossen wurden", heißt es in dem Schreiben des Gesamtpersonalrats, aus dem die"MZ" zitiert.
Zur Wahl des Nachfolgers von Intendantin Karola Wille steht der bisherige Verwaltungsdirektor Ralf Ludwig."Wie wir gehört haben, möchte Herr Ludwig in den zu schließenden Dienstvertrag gern seine bisherigen 'Zusatzkonditionen' übernehmen. Hierzu gehört nach unserer Kenntnis auch die Zusicherung eines Ruhegehalts“, heißt es in dem Schreiben des Gesamtpersonalrats, der künftig Sparsamkeit verlangt.
Zuständig für die Vertragskonditionen des Intendanten ist der Rundfunkrat, der am Montag auch darüber entscheidet, ob Ludwig wirklich an die Spitze des Senders aufrücken wird. Die Rundfunkratsvorsitzende Birgit Diezel wollte sich gegenüber der"Mitteldeutschen Zeitung" ebenso wie Ludwig nicht zu den Ruhestandgehältern äußern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
'Doping und Dichtung': MDR räumt Fehler rund um Doku ein - DWDL.deMit der Doku 'Doping und Dichtung' rund um den Sport in der DDR hat der MDR mächtig viel Staub aufgewirbelt. Nun räumt der Sender Fehler in der Recherche ein und hat eine weitere Berichterstattung angekündigt.
Leggi di più »
7 praktische Funktionen im iPhone-Kontrollzentrum, die nur wenige kennenApple weiß sinnvolle und nützliche Funktionen unter iOS 16 gut zu verstecken. Wir zeigen euch 7 Tipps für das Kontrollzentrum.
Leggi di più »
Mit diesem Spiele-Bundle könnt ihr noch 3 Tage für die Erdbebenopfer in Türkei/Syrien spendenWer für die Betroffenen in den Erdbeben-Gebieten der Türkei und in Syrien spenden will, kann bei Humble Bundle wenige Tage auch einige Spiele dafür...
Leggi di più »
Mutter bestraft kleine Tochter (4) – Tage später ist sie totEs war eine grausame Bestrafung: Eine 25-Jährige Mutter aus dem Kreis Osterholz bestrafte ihre Tochter mit einer heißen Dusche. Zwölf Tage später starb
Leggi di più »