Mechaniker aus Brandenburg in ARD-Doku: „Wir sind Mitarbeiter zweiter Klasse“

Italia Notizia Notizia

Mechaniker aus Brandenburg in ARD-Doku: „Wir sind Mitarbeiter zweiter Klasse“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 82%

Wo liegen die Gründe für die wachsende Kluft zwischen Ost- und Westdeutschland? Was muss geschehen, um die Gemüter zu beruhigen? ARD-Reporterin Jessy Wellmer begab sich zum zweiten Mal binnen eines Jahres auf Spurensuche in ihrer Heimat.

Mehr als 30 Jahre sind seit der Wiedervereinigung von Ost- und Westdeutschland vergangen. Die DDR kennen viele nur noch aus den Geschichtsbüchern. Dennoch sorgt das Verhältnis der ehemals getrennten Landesteile derzeit für mehr Diskussionen denn je.

Pierre klagt: „Es nervt die Leute, ständig Mitarbeiter zweiter Klasse zu sein. Wir diskutieren hier permanent über die Gleichberechtigung von Mann und Frau und schaffen es aber nicht, hier Ost und West irgendwie mal anzugleichen.“Und Pierre Bartholomäus ist nicht allein: „Im Schnitt verdienen Beschäftigte im Osten rund 14 Prozent weniger als im Westen“, bilanziert Jessy Wellmer.

Es gehe also um eine Abrechnung im Sinne von „Wie du mir so ich dir?“, fragt Wellmer kritisch. „Ja, natürlich“, antwortet Oschmann überraschend direkt: „Das sage ich ja auch. Ich sage Auge um Auge.“In besonderer Weise mit ihrer Region verbunden fühlen sich auch viele Ostdeutsche der jüngeren Generation.

Ähnliche Ansichten vertritt Steffen Baumgart: Seit 2021 ist der gebürtige Rostocker Cheftrainer beim 1. FC Köln. Obwohl er selbst mit Vorurteilen zu kämpfen hatte, ist er stolz auf seine Herkunft. Das Problem sei ohnehin ein anderes: „dass der Westen mir erklärt, wie ich früher gelebt habe und wie das alles bei uns war“."Ich bin stolz darauf da geboren zu sein", sagt Steffen Baumgart, Cheftrainer beim 1.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fritz’ IDM-Mechaniker schwer verletztFritz’ IDM-Mechaniker schwer verletztEin Fahrrad-Unfall mit bösen Folgen bildete für Julian Reinmuth, Mechaniker bei IDM Superstock-Pilot Marvin Fritz, das Ende seines Assen-Ausflugs.
Leggi di più »

Sky widmet dem umstrittenen Ex-Bundesliga-Trainer Christoph Daum eine eigene DokuSky widmet dem umstrittenen Ex-Bundesliga-Trainer Christoph Daum eine eigene DokuMit Daum – Triumphe & Skandale bekommt Christoph Daum eine Doku auf Netflix. Die dreht sich um das Leben und Karriere eines der wohl...
Leggi di più »

TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorneTV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorneBerlin - Frau Schatz ist Anwältin und lebt als Single in Leipzig. Eines Tages lernt sie einen Mann kennen, den sie auf Anhieb sympathisch findet. Doch
Leggi di più »

TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorneTV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorneEine Komödie im Ersten holt den Quotensieg am Freitagabend. Knapp dahinter liegt eine ZDF-Krimiserie. 'The Voice of Germany' in Sat.1 wollten 1,64 Millionen sehen.
Leggi di più »

Einschaltquoten: TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorneEinschaltquoten: TV-Quoten: Neue ARD-Anwaltsreihe liegt am Freitagabend vorneEine Komödie im Ersten holt den Quotensieg am Freitagabend. Knapp dahinter liegt eine ZDF-Krimiserie. «The Voice of Germany» in Sat.1 wollten 1,64 Millionen sehen.
Leggi di più »

tv-quoten: neue ard-anwaltsreihe liegt am freitagabend vornetv-quoten: neue ard-anwaltsreihe liegt am freitagabend vorneEine Komödie im Ersten holt den Quotensieg am Freitagabend. Knapp dahinter liegt eine ZDF-Krimiserie. „The Voice of Germany“ in Sat.1 wollten 1,64 Millionen ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 15:37:01