Mecklenburg-Vorpommern: Träger fordern ausreichende Förderung für Jugendarbeit

Italia Notizia Notizia

Mecklenburg-Vorpommern: Träger fordern ausreichende Förderung für Jugendarbeit
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 89%

Auch die Träger der freien Jugendarbeit bekommen den Kostendruck durch Inflation, gestiegene Energie- und Baukostenpreise zu spüren. Sie hoffen auf eine ausreichende Förderung im nächsten Doppelhaushalt des Landes.

Rostock/Schwerin - Der Deutsche Jugendherbergsverband und der Landesverband der Schullandheime in Mecklenburg- Vorpommern haben den Landtag aufgefordert, eine ausreichende finanzielle Deckung des Landesjugendplans zu gewährleisten.

"Jugendhilfeträger leiden wie viele andere Bereiche auch an Fachkräftemangel im Haupt- und Ehrenamt. Insofern dürfen die Maßnahmenträger nicht weiter strukturell überfordert werden und benötigen mehr Mittel, um ihre Maßnahmen fachgerecht absichern zu können", erklärten Kai-Michael Stybel, Vorstandsvorsitzender des DJH-Landesverbandes Mecklenburg-Vorpommern, und Stefan Baerens, Vorsitzender des Landesverbandes der Schullandheime M-V.

Der Doppelhaushalt 2024/2025 soll bis Ende des Jahres unter Dach und Fach und im Landtag beschlossen sein. Derzeit laufen Beratungen in den Ausschüssen. Konkret empfehlen die Verbände die Haushaltsposten für die Förderung von Personal- und Sachkosten sowie für Veranstaltungstage für die freien Jugendträger in beiden Jahren auf je rund 4,1 Millionen Euro zu erhöhen, um die Zusagen des Landesjugendplanes zu erfüllen.

Der Mehrbedarf in den beiden kommenden Jahren sei absehbar, sagte die Sprecherin des DJH MV, Miriam Gedrose. "Wir werden an die Grenze stoßen. Die bereits gestiegenen Personal- und Sachkosten werden in den nächsten beiden Jahren exorbitant zunehmen durch alle Verteuerungen", warnte sie.

In ihrem Schreiben mahnen die beiden Verbände zudem einen Betrag von zwei Millionen Euro jeweils für 2024 und 2025 für Investitionszuschüsse an freie Träger der Jugendhilfe an. "Da sprechen wir von mindestens 50 Trägern, die auf diese Mittel zugreifen. Das macht pro Jahr 40.000 Euro pro Träger", betonte die Sprecherin. Angesichts des Sanierungsstaus und der gestiegenen Baukosten sei das nicht viel.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Freizeit: Träger fordern ausreichende Förderung für JugendarbeitFreizeit: Träger fordern ausreichende Förderung für JugendarbeitRostock/Schwerin (mv) - Der Deutsche Jugendherbergsverband und der Landesverband der Schullandheime in Mecklenburg- Vorpommern haben den Landtag
Leggi di più »

Bayer Leverkusen: Jefta Bresser ist neuer Leiter der JugendarbeitBayer Leverkusen: Jefta Bresser ist neuer Leiter der JugendarbeitDer Niederländer Jefta Bresser übernimmt den Posten, der seit der Berufung von Thomas Eichin zum Direktor Lizenz vakant ist und soll die Talentförderung im Werksklub forcieren.
Leggi di più »

SpVgg Unterhaching: Jugendarbeit als Herzstück für den ErfolgSpVgg Unterhaching: Jugendarbeit als Herzstück für den ErfolgIn 'Blickpunkt Sport' diskutieren Manfred Schwabl und Andreas Rettig über die Nachwuchsförderung und die Zukunft des deutschen Fußballs. Das Gespräch in voller Länge.
Leggi di più »

Auszeichnung : Joachim Thiery ist neuer Träger des Felix Hoppe-Seyler-PreisesAuszeichnung : Joachim Thiery ist neuer Träger des Felix Hoppe-Seyler-PreisesDie Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin würdigte Thierys Verdienste in der molekularen Atheroskleroseforschung auf ihrem Kongress in Mannheim.
Leggi di più »

Mecklenburg-Vorpommern: Viele Neuntklässler scheitern an Deutsch-MindeststandardsMecklenburg-Vorpommern: Viele Neuntklässler scheitern an Deutsch-MindeststandardsWieder bescheinigt eine Bildungsstudie Schülern schlechte Leistungen: Neuntklässler schwächeln zunehmend im Fach Deutsch. Besser werden sie in Englisch. Das liegt wohl am zunehmenden Konsum von Videos in der Originalsprache.
Leggi di più »

Mecklenburg-Vorpommern: Per Haftbefehl gesuchter Mann unerwartet festgenommenMecklenburg-Vorpommern: Per Haftbefehl gesuchter Mann unerwartet festgenommenAktuelle Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-28 06:31:11