Seit heute Vormittag unterstützen die zwei Wasserwerfer der Polizei Mecklenburg-Vorpommern beim Löschen des Großfeuers in einem Wald in Berlin-Grunewald. Sie
sind heute Früh um fünf Uhr mit je fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie bedienen, in Schwerin losgefahren.
„Unsere Polizei entspricht damit einer Bitte ihrer Berliner Kollegen um Unterstützung bei dem Brand, der auch einen Sprengplatz der Polizei betrifft, auf dem Feuerwerkskörper und Weltkriegsmunition lagern. Wir kommen solchen Bitten selbstverständlich immer nach, wenn die erbetene Hilfe verfügbar ist.
Binnen vier Stunden nach Eingang des Hilfeersuchens gestern Nachmittag standen die beiden Wasserwerfer vom Typ WAWE 10 zur Abfahrt bereit, ebenso die Polizisten, die sie begleiten. „Dann wären sie aber mitten in der Nacht in Berlin angekommen. Deshalb sind die Kollegen mit den Wasserwerfern heute in aller Frühe losgefahren, haben sie in Berlin betankt und unterstützen jetzt bei den Löscharbeiten“, sagt Christian Pegel und: „Ich wünsche mir, dass sie alle schnell und wohlbehalten zurückkehren – weil es den Berlinern ganz schnell gelungen ist, das Feuer unter Kontrolle zu bringen und zu löschen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Land stellt mehr Geld für Wohnungsbau bereitMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Ludwigslust: Der Schiedsrichter sah Schultz vorneEigentlich hätte der erste Lauf zur Landesmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern in Ludwigslust zwei Sieger verdient gehabt.
Leggi di più »
30 Jahre Landesfrauenrat - Ministerin würdigt EngagementMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Dopp soll CDU-Spitzenkandidat zur Europawahl werdenMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
Lkw-Auflieger fängt auf A19 Feuer - Fahrer leicht verletztMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »
24-Jährige bei Unfall auf B191 schwer verletztMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »