Insgesamt 49 Medaillenentscheidungen finden während der Leichtathletik-WM 2023 in Budapest statt. Der Mittwoch könnte ein Norweger-Tag werden. Was sonst noch los ist.
Olympiasiegerin und Titelverteidigerin Katie Moon aus den USA, früher bekannt unter ihrem Mädchennamen Nageotte, ist die Favoritin. Die Australierin Nina Kennedy und Europameisterin Wilma Murto aus Finnland gehören zu den Herausforderinnen, vielleicht auch die Amerikanerin Sandi Morris. Die deutsche Starterin Anjuli Knäsche schied in der Qualifikation aus.
Norwegens Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen ist wieder der Läufer, den es zu schlagen gilt. Im Vorjahr gelang dies überraschend dem Briten Jake Wightman, er fehlt diesmal verletzt. Für den deutschen Teilnehmer Amos Bartelsmeyer war in einem stark besetzen Vorlauf unter anderem gegen Ingebrigtsen Schluss.Es fehlen einige große Namen: Shaunae Miller-Uibo schied nach ihrer Babypause im Vorlauf aus, Sydney McLaughlin-Levrone hat für die WM abgesagt.
Joshua Abuaku ist nun neben Harald Schmid der einzige Deutsche, der in ein Finale über die Stadionrunde mit Hürden gelaufen ist. Das allein ist schon ein großer Erfolg. Die Medaillen dürften andere holen, allen voran der bei der WM im Vorjahr nicht fitte Olympiasieger, zweimalige Weltmeister und Weltrekordler Karsten Warholm aus
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Medaillenentscheidungen in Budapest: Das sind die Höhepunkte am Dienstag bei der Leichtathletik-WMInsgesamt 49 Medaillenentscheidungen finden während der Leichtathletik-WM 2023 in Budapest statt. Am Dienstag gibt es gleich mehrere Medaillenchancen aus deutscher Sicht. Was sonst noch los ist.
Leggi di più »
Titelkämpfe in Budapest: Das bringt der Mittwoch bei der Leichtathletik-WMAus deutscher Sicht sind zur Halbzeit der Leichtathletik-WM alle Augen auf einen Hürdenläufer gerichtet. Joshua Abuaku ist im Finale dabei.
Leggi di più »
Der Medaillenspiegel der Leichtathletik-WM 2023 in BudapestVom 19. bis zum 27. August findet in Budapest die Leichtathletik-WM 2023 statt. Trotz zahlreicher Absagen machen sich auch einige deutschen Athleten Hoffnungen auf Edelmetall. Der Medaillenspiegel mit allen Entscheidungen.
Leggi di più »
Leichtathletik-WM 2023 in Budapest: Die WM-Höhepunkte am MontagAm Montag werden in Budapest vier Goldmedaillen vergeben. Im Fokus steht dabei das Finale über 100 m der Frauen. Der dritte Wettkampftag im Überblick.
Leggi di più »
Leichtathletik-WM in Budapest: Der kleine BoltNoah Lyles hat bei der Leichtathletik-WM in Budapest den 100-Meter-Sprint gewonnen. Nun tut der Amerikaner alles, um im Gespräch zu bleiben.
Leggi di più »
Wettkämpfe in Budapest: Das bringt der Dienstag bei der Leichtathletik-WMDie deutsche Leichtathletik-Auswahl rechnet sich bei der WM in Budapest am vierten Tag etwas aus. Der Blick geht zum Diskuswurf und zum Hochsprung.
Leggi di più »