Medien in Chile 50 Jahre nach dem Putsch: Schalt den Fernseher aus!

Italia Notizia Notizia

Medien in Chile 50 Jahre nach dem Putsch: Schalt den Fernseher aus!
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 67%

Umfragen belegen, dass viele Menschen in Chile den Medien misstrauen – besonders Aktivist*innen. Sie sehen darin einen Akteur, der ihren Interessen entgegensteht.

Schauspieler schwenkt chilenische Flagge: Theateraufführung über politische Gewalt unter Pinochet Foto: Ivan Alvarado/reuters

Bür­ge­r*in­nen und Medienschaffende haben auf derlei Erfahrungen reagiert und eigene Projekte angestoßen. Diese bewegen sich außerhalb der traditionellen Medien über Netzwerke von Ak­ti­vis­t*in­nen und unabhängige Medieninitiativen wie Piensa Prensa, Radio Villa Francia, Canal Señal 3 La Victoria, Radio Los Placeres oder Resumen.

Linke Perspektiven werden stark gemacht Das so entstandene Spektrum an Medien ist vielfältig und bietet eine Alternative zum seit Jahren existierenden Einheitsbrei der chilenischen Medien. Linke Perspektiven werden stark gemacht, ein Journalismus abseits des neoliberalen Mainstreams entwickelt und ein gründlicher und rigoroser Investigativjournalismus betrieben.

Desinformation hat sich ausgebreitet Das Virus der Desinformation hat sich auch in der traditionelleren Presse ausgebreitet, was zur Entstehung einer Reihe von Plattformen zur Faktenüberprüfung geführt hat. Diese konnten einen wichtigen Beitrag dazu leisten, sowohl von Medien als auch von Behörden, Institutionen oder Einzelpersonen lancierte falsche oder irreführende Aussagen als solche zu entlarven.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

HEUTE Talk zu 50 Jahre Putsch in Chile: Der lange Schatten der DiktaturHEUTE Talk zu 50 Jahre Putsch in Chile: Der lange Schatten der Diktatur50 Jahre Sturz der Regierung Allende und Militärputsch in Chile. Eine Veranstaltung der taz Panter Stiftung, der Rosa-Luxemburg-Stiftung und der Stiftung Umverteilen.
Leggi di più »

ZENTRALAFRIKA: Nach Putsch in Gabun: Neuer Machthaber ernennt PremierministerZENTRALAFRIKA: Nach Putsch in Gabun: Neuer Machthaber ernennt PremierministerRaymond Ndong Sima war von 2012 bis 2014 Teil Bongos Regierung. Er trat wegen Konflikten mit dem Präsidenten zurück und schloss sich der Opposition an.
Leggi di più »

ZENTRALAFRIKA: Nach Putsch in Gabun: Neuer Machthaber ernennt PremierministerZENTRALAFRIKA: Nach Putsch in Gabun: Neuer Machthaber ernennt PremierministerRaymond Ndong Sima war von 2012 bis 2014 Teil Bongos Regierung. Er trat wegen Konflikten mit dem Präsidenten zurück und schloss sich der Opposition an.
Leggi di più »

Medien: Thomas Tuchel lehnte Cancelo-Rückkehr zum FC Bayern abMedien: Thomas Tuchel lehnte Cancelo-Rückkehr zum FC Bayern abNach dem Abgang von Benjamin Pavard und der Leihe von Josip Stanisic gehört die Rechtsverteidiger-Position zu den größten Baustellen beim FC Bayern. Wie nun bekannt wurde, hat sich Thomas Tuchel dennoch gegen eine Rückkehr von Joao Cancelo ausgesprochen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 13:45:35