Bei der Auszahlung von Hartz IV-Leistungen hat es offenbar immer wieder Mängel gegeben.
Das habe eine interne Prüfung der Bundesagentur für Arbeit ergeben, berichtet die"Bild"-Zeitung. Demnach bemängeln die Prüfer unter anderem die schlechte Vermittlung von Langzeitarbeitslosen und Verfahrensprobleme bei Widersprüchen gegen Hartz-IV-Bescheide. In mehr als der Hälfte der Fälle habe die Arbeitsvermittlung der Jobcenter nicht dazu geführt, die Arbeitschancen zu erhöhen.
Die Revision prüfte nach Angaben der Zeitung zudem mehr als 200 Widersprüche gegen Hartz-IV-Bescheide. In vielen Fällen hatten die Betroffenen demnach keine Möglichkeit, sich zu äußern, obwohl dies vorgeschrieben ist.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ist die Abschaffung von Hartz IV zugunsten des Bürgergeldes richtig?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die Abschaffung von Hartz IV.
Leggi di più »
Hartz-4-Bonus 2022: Drei Auszahlungstermine sind möglichDer Hartz-IV-Bonus sollte im Juli ausbezahlt werden, doch viele warten immer noch auf Ihre Einmalzahlung. Alle Auszahlungstermine sehen Sie hier.
Leggi di più »
Ist die Abschaffung von Hartz IV zugunsten des Bürgergeldes richtig?Einmal die Woche diskutieren in der B.Z. Berlins Ex-Regierende Eberhard Diepgen (CDU) und Walter Momper (SPD) über Themen, die die Hauptstadt bewegen. Heute geht es um die Abschaffung von Hartz IV.
Leggi di più »
Hartz-4-Bonus 2022: Drei Auszahlungstermine sind möglichDer Hartz-IV-Bonus sollte im Juli ausbezahlt werden, doch viele warten immer noch auf Ihre Einmalzahlung. Alle Auszahlungstermine sehen Sie hier.
Leggi di più »
Leasing-Rückgabe: Kunden müssen für Kratzer nicht zahlenBei der Rückgabe des Leasingfahrzeugs drohen oft hohe Kosten. Doch gewisse Mängel, wie Kratzer, müssen die Kunden nicht bezahlen.
Leggi di più »
Hohe Energiekosten - Bundesregierung will säumige Gaskunden vor Vertragskündigungen bewahrenDie Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge säumige Gaskunden vor Vertragskündigungen seitens ihrer Versorger bewahren.
Leggi di più »