Medienwissenschaftler: „Ostdeutsche müssen ihre Interessen viel klarer vertreten“

Italia Notizia Notizia

Medienwissenschaftler: „Ostdeutsche müssen ihre Interessen viel klarer vertreten“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Das Verhältnis zwischen dem Osten und den Medien ist angespannt. Experte LutzMuekke erklärt, warum, und fordert eine Ost-Quote für ARD und ZDF

Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: Otto Dix, Bildnis der Journalistin Sylvia von Harden, Walter Womackas Mosaikfries am Haus des Lehrers, Imago

Die Deutsche Gesellschaft hat im vergangenen Jahr Bürgerdebatten in Städten wie Cottbus oder Weimar zu diesem Thema abgehalten, nun soll in Berlin ein Fazit gezogen werden. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, kommt zur Diskussion.

Selbstverständlich. Es gab über viele Jahre den Vorwurf, dass die Berichterstattung über den Osten sich in Spiegel, FAZ, Süddeutsche und Die Zeit liest wie Auslandsberichterstattung. Da kam immer irgendwer aus oder für Hamburg, München oder Frankfurt und erkundete den Osten. Viel zu wenig Ostdeutsche haben über den Osten – und den Westen – geschrieben. Auch in den Führungsetagen der Medien gab und gibt es bis heute viel zu wenig Ostdeutsche.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Bei Sparta Lichtenberg genießt Techno-DJ K-Paul das Ost-Berliner FußballlebenBei Sparta Lichtenberg genießt Techno-DJ K-Paul das Ost-Berliner FußballlebenVor dem größten Spiel der Klubgeschichte spricht der Star-DJ und gebürtige Lichtenberger über das besondere Gefühl bei Sparta – und warum er nicht zu Union gehen würde.
Leggi di più »

Ein neues Hochhaus für den Berliner Ku’damm: Das ist der Siegerentwurf für das Karstadt-ArealEin neues Hochhaus für den Berliner Ku’damm: Das ist der Siegerentwurf für das Karstadt-ArealAm Freitag wurde der prämierte Architekturentwurf für das Karstadt-Areal am Ku’damm bekanntgegeben. Ein Parteitagsbeschluss der SPD könnte für die Pläne aber zum Problem werden.
Leggi di più »

Wandel in der Tech-Branche: KI auf der Überholspur - hat das Metaverse das Nachsehen?Wandel in der Tech-Branche: KI auf der Überholspur - hat das Metaverse das Nachsehen?Unternehmen wie Facebook-Mutter Meta investierten Milliarden in die Entwicklung eines Metaversums. Auch einige Privatpersonen tätigten Investitionen in Aktien, die das Projekt vorantreiben sollten. Doch nun scheint das 'Internet in 3D' den ersten Platz der Tech-Branche an künstliche Intelligenz verloren zu haben.
Leggi di più »

Der KiWi-Verlag, das Pornovideo und die Gedichte : Till Lindemann und das lyrische IchDer KiWi-Verlag, das Pornovideo und die Gedichte : Till Lindemann und das lyrische IchKiepenheuer & Witsch hat sich von Rammstein-Sänger Till Lindemann getrennt, weil er in einem Video sexuelle Gewalt gegen Frauen zelebriert. Dass er das in seinen Gedichten auch tut, war dem Verlag bislang egal.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 11:54:56