heise+ | Medikamente mit mehr Marge: Wie die Produktion nach Europa geholt werden könnte heiseplus Arznei
Würde ein Bakterium die nächste Pandemie auslösen, wären die Folgen vielleicht noch verheerender als während der aktuellen Viruspandemie: Die Infizierten würden massenhaft Antibiotika brauchen, weltweit. Aber 90 Prozent der Antibiotika kommen aus Asien.
Passiert ist seitdem nicht viel. Die Produktion von Arzneistoffen verlagert sich seit Langem und weiterhin unaufhaltsam ostwärts. Die Zahl der Produzenten in der EU schrumpft seit Jahren. Dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung zufolge ist die Zahl der Pharmaunternehmen in China von 2010 bis 2018 jedes Jahr um 1,3 Prozent gewachsen. In Europa samt der Schweiz schrumpfte sie im selben Zeitraum um 0,8 Prozent pro Jahr.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Virus grassiert: Vogelgrippe bedroht die WeihnachtsgansIn Europa grassiert die Vogelgrippe so heftig wie nie. Das hat wohl Folgen für das Weihnachtsmenü: Gänse für den Braten könnten teurer werden.
Leggi di più »
Netflix-Aktie: Netflix-Serie 'Die Kaiserin' auf Platz eins der internationalen SerienGut zehn Tage nach ihrer Veröffentlichung steht die deutsche Produktion 'Die Kaiserin' in den aktuellen weltweiten Netflix-Top-10 der nicht-englischsprachigen Serien weiterhin auf Platz eins.
Leggi di più »
München: Anwohner für Parkplatzreduzierung auf dem HolzplatzZur geplanten Neugestaltung des Holzplatzes im Glockenbachviertel stellt das Baureferat der Stadt drei Konzepte zur Diskussion. Das Projekt könnte mehr als eine Million Euro kosten.
Leggi di più »
Klimaschutz: Neuseeland will Kuh-Pupse besteuernNeuseeland will Kuh-Pupse besteuern: Die durch Nutztiere verursachten Treibhausgase sollen zur Bekämpfung des Klimawandels mit Abgaben belegt werden. Doch die Landwirte sehen ihr Geschäft gefährdet.
Leggi di più »