Medikamentenmangel: Das raten Apotheker und Ärzte

Italia Notizia Notizia

Medikamentenmangel: Das raten Apotheker und Ärzte
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 84%

Viele Arzneien für Kinder sind momentan knapp. Gesundheitsminister Karl_Lauterbach hat zwar Gegenmaßnahmen angekündigt, doch kurzfristig sind pragmatische Lösungen gefragt. Was Apotheker und Ärzte Betroffenen jetzt raten.

Der Präsident der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt hat am Wochenende deshalb eine Art Medikamenten-Flohmarkt vorgeschlagen: Nachbarn und Bekannte sollen sich gegenseitig mit Arzneimitteln aushelfen, um dem derzeitigen Mangel entgegenzuwirken. Wie sich Betroffene jetzt selbst helfen können und welche Risiken dabei bestehen - ein Überblick.Gleich vorab: Den Vorschlag für einen Tauschmarkt lehnen Apothekerverbände in Deutschland grundsätzlich ab.

Eltern sollten hingegen eher versuchen, im Freundes- und Bekanntenkreis Mittel aufzutreiben, die noch nicht abgelaufen sind. "Auch ein bereits geöffneter Fiebersaft hält je nach Produkt und Hersteller zwischen sechs und zwölf Monate. Eltern sollten bei fiebrigen Kindern aber auch an klassische Therapien denken wie etwa Wadenwickel", ergänzt Frühwein.Mit alternativen Behandlungsmethoden helfen sich derzeit auch viele Apotheker aus.

Patienten mit Dauermedikation rät Eickmann, sich frühzeitig um ihre Medikamente zu kümmern: "Gehen Sie nicht erst nach der letzten Tablette zum Arzt und holen das Rezept, sondern sehr, sehr, sehr rechtzeitig, 14 Tage vorher. Zeit hilft." Auch für akut Erkrankte hat Eickmann Lösungen parat. So müsse es oftmals nicht das "Wunschmedikament" sein, was der Arzt verordnet habe.

um ein europaweites Problem. Viele Hersteller mit Produktion in Indien oder China beliefern den Kontinent derzeit nur unregelmäßig. Daher lohnt sich auch der Medikamenten-Tourismus in Nachbarländer meist nicht. Fiebersäfte der Handelsmarken Ibuprofen oder Nurofen zum Beispiel sind derzeit auch in der Tschechischen Republik ausverkauft.

Apotheker Raphael Dives aus Zwiesel sagte dem BR, damit entfalle auch die Möglichkeit, von dort diese Medikamente, die in Tschechien etwa einen Euro billiger sind, einzuführen. Der stellvertretende Vorsitzende des Bayerischen Apothekerverbandes, Josef Kammermeier aus Regensburg, ergänzte, dass der Einkauf solcher Medikamente in Tschechien zwar grundsätzlich erlaubt ist.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grüne fordern Krisenplan für Kinder-ArzneienGrüne fordern Krisenplan für Kinder-ArzneienDie Kinderkliniken in Deutschland sind am Limit. Ärzte und Pflegepersonal kommen kaum mit den Behandlungen der kleinen Patienten hinterher, und auch die Medizin ist knapp. Um die Akutversorgung dennoch zu gewährleisten, fordern die Grünen einen Vier-Punkte-Krisenplan.
Leggi di più »

Berliner Apotheker: Warum wir Engpässe bei diesen Medikamenten habenBerliner Apotheker: Warum wir Engpässe bei diesen Medikamenten habenNicht erst seit diesem Winter sind Medikamente knapp. Der Fehler liegt im System, weil alles möglichst billig sein soll. Eine Bestandsaufnahme und ein Hilferuf. Arzneimittel Knappheit Berlin
Leggi di più »

Empörung im Kreis Kleve: Apotheker halten Vorschlag für Arznei-Flohmärkte für „grob fahrlässig“Empörung im Kreis Kleve: Apotheker halten Vorschlag für Arznei-Flohmärkte für „grob fahrlässig“Einige Medikamente vor allem für Kinder sind Mangelware. Das hat zu einem Vorschlag geführt, der für Gesprächsstoff sorgt: Nachbarn sollen Arzneimittel untereinander tauschen. Der Vorschlag sei „grob fahrlässig“, meinen Apotheker.
Leggi di più »

Ärzte vermissen wichtige Details zur Entbudgetierung für PädiaterÄrzte vermissen wichtige Details zur Entbudgetierung für PädiaterZu viel Applaus für Lauterbachs Ankündigung, die Pädiater zu entbudgetieren, will die KBV noch nicht spenden. Sie fordert Butter bei die Fische. Und Kinderärzte warnen davor, Geld nur umzuverteilen. kbv4u Karl_Lauterbach BVKJ Entbudgetierung
Leggi di più »

Ärzte schlagen Alarm: Akute Krise in Kinderkliniken „wird noch bis Februar dauern“Die Lage in der deutschen Kindermedizin droht sich noch weiter zu verschärfen. Besonders an den Feiertagen dürfte die Versorgung der Kinder durch die Personalnotlage weiter eingeschränkt sein. Der Vorsitzendes des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, rechnet damit, dass die akute Krise noch bis Februar dauern werde.
Leggi di più »

Weihnachten: Ärzte befürchten Verschlimmerung bei Versorgung von KindernWeihnachten: Ärzte befürchten Verschlimmerung bei Versorgung von KindernDer Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, warnt davor, dass die „akute Krise“ noch bis Februar andauern könnte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 10:35:16