Medikamentenmangel: Südländer machen Druck, Lauterbach kontert

Italia Notizia Notizia

Medikamentenmangel: Südländer machen Druck, Lauterbach kontert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 84%

Bayerns Gesundheitsminister Holetschek und seine Amtskollegen finden, der Bund müsse es Pharmafirmen einfacher machen, vor Ort zu produzieren - das geschehe bereits, entgegnet Bundesminister Lauterbach. Apotheker und Verbände sind weiter besorgt.

Ob Hustensäfte für Kinder, Fiebersenker oder bestimmte Antibiotika - der Herbst hat noch nicht einmal begonnen, doch bereits jetzt gibt es laut Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek Lieferengpässe bei rund 500 Arzneimitteln. Zum Vergleichszeitpunkt im vergangenen Jahr seien es nur rund 300 gewesen.

Am Montag trafen sich in München die Gesundheits- und Wirtschaftsminister der sogenannten "Südschiene" bestehend aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz. Wenn es darum geht, Notstände in Apotheken zu verhindern, sehen die Minister und Staatssekretäre der vier Bundesländer vor allem den Bund in der Pflicht. Er müsse es Firmen einfacher ermöglichen, Arzneimittel und Medizinprodukte in Deutschland zu produzieren.

Auch der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger nahm an dem Treffen teil. Er fand gewohnt härtere Worte in Richtung Berlin. Den Unternehmen gegenüber werde mit einer "Überwachungsbürokratie" gearbeitet, die Konfrontation statt Kooperation zur Folge habe. Hersteller medizinischer Produkte würde der Eintritt in den Markt erschwert.

Lauterbach setzt beim Medikamentenmangel mittelfristig auf das kürzlich von der Ampel beschlossene sogenannte "Lieferengpassgesetz". Dieses werde "dazu führen, dass die Produktion wieder nach Europa zurück verlagert wird", sagte der SPD-Minister. Gleichzeitig räumt er ein, dass der Bau solcher neuer Anlagen mehrere Jahren dauern dürfte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Medikamentenmangel: Südländer fordern Bürokratieabbau und DialogMedikamentenmangel: Südländer fordern Bürokratieabbau und DialogBayerns Gesundheitsminister Holetschek und seine Amtskollegen finden, der Bund müsse es Pharmafirmen einfacher machen, vor Ort zu produzieren - das geschehe bereits, entgegnet Bundesminister Lauterbach. Apotheker und Verbände sind weiter besorgt.
Leggi di più »

Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Medikamentenmangel eskaliert Von dpa-AFXPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Medikamentenmangel eskaliert Von dpa-AFXPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Medikamentenmangel eskaliert
Leggi di più »

Pressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Medikamentenmangel eskaliertPressestimme: 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Medikamentenmangel eskaliertHALLE (dpa-AFX) - 'Mitteldeutsche Zeitung' zu Medikamentenmangel eskaliert: 'Zu lange wurde das Problem beiseite geschoben. Denn der Mangel besteht nicht erst seit dem vergangenen Winter, als vor allem
Leggi di più »

- Länder-Beratungen über Medikamentenmangel von Causa Aiwanger überschattet- Länder-Beratungen über Medikamentenmangel von Causa Aiwanger überschattetWegen einer drohenden Verschärfung von Engpässen bei der Versorgung mit Arzneimitteln beraten die südlichen Bundesländer heute über mögliche Maßnahmen.
Leggi di più »

Lauterbach macht für Arzneimittel-Engpässe seine Vorgänger verantwortlichLauterbach macht für Arzneimittel-Engpässe seine Vorgänger verantwortlichMünchen: Bundesgesundheitsminister Lauterbach will langfristig eine bessere Versorgung mit Medikamenten sicherstellen. Im Intervie ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

1:4-Blamage gegen Japan – Druck auf Flick steigt1:4-Blamage gegen Japan – Druck auf Flick steigtJetzt wird es für Hansi Flick richtig eng! Nach weiteren missglückten Experimenten und einem Desaster gegen WM-Schreck Japan steckt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft noch tiefer der Krise.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:34:49