Mehr als 250 Soldaten schossen in Langenlebarn sportlich um die Wette

Soldaten Notizia

Mehr als 250 Soldaten schossen in Langenlebarn sportlich um die Wette
Wolfgang MayrhoferReinhard KraftMarkus Auinger
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Mehr als 250 Soldaten aus sechs Nationen nahmen auch diesmal zum Teil große Reisestrapazen auf sich, um beim internationalen Schießwettkampf am Fliegerhorst Leopold Figl - Flugplatz General Pabisch in Langenlebarn dabei sein zu können.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ehr als 250 Soldaten aus sechs Nationen nahmen auch diesmal zum Teil große Reisestrapazen auf sich, um beim internationalen Schießwettkampf am Fliegerhorst Leopold Figl - Flugplatz General Pabisch in Langenlebarn dabei sein zu können. Seit mehr als drei Jahrzehnten erfreut sich der internationale Schießwettkampf, den die Unteroffiziersgesellschaft Langenlebarn gemeinsam mit der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule und deren Kommandant Brigadier Reinhard Kraft veranstaltet, großer Beliebtheit. Spannende sportliche Schießwettkämpfe mit Pistole und Sturmgewehr, ein umfangreiches Rahmenprogramm und vor allem ein äußerst kameradschaftliches Miteinander zeichnet diese Veranstaltung aus.

Für das große Engagement und die hohe Leistungsbereitschaft dankte der Präsident der Unteroffiziersgesellschaft, Markus Auinger, seinem gesamten Team und den mitwirkenden Verbänden des Fliegerhorstes Leopold Figl - Flugplatz General Pabisch. Eröffnet wurde standesgemäß unter der Führung des militärisch Höchstanwesenden, Oberst Helmut Marx, mit einer Flaggenparade zu den Klängen der Militärmusik Burgenland. Die Grußworte der Stadtgemeinde Tulln überbrachte Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer, der mit weiteren Ehrengästen die Preise bei der Siegerehrung überreichte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wolfgang Mayrhofer Reinhard Kraft Markus Auinger Schießwettkampf Fliegerhorst Leopold Figl

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

450 Gräber saniert: Jüdischer Soldatenfriedhof wiedereröffnet450 Gräber saniert: Jüdischer Soldatenfriedhof wiedereröffnetUm rund 250.000 Euro wurden am Zentralfriedhof die Gräber jüdischer Soldaten des Ersten Weltkriegs saniert.
Leggi di più »

Lugners Vermögen – jetzt geht es um 250 Millionen EuroLugners Vermögen – jetzt geht es um 250 Millionen EuroRichard Lugner ist am Montag in seiner Villa in Döbling verstorben. Laut einer 'Insiderin' beginnt nun das 'Gezzere' um sein Millionen-Erbe.
Leggi di più »

Bürgermeister grillte im Stadtpark für 250 Gäste – und den guten ZweckBürgermeister grillte im Stadtpark für 250 Gäste – und den guten ZweckSeit Ferienbeginn tourt Peter Müller als „Bürgermeister der Glut“ durch das Schremser Gemeindegebiet. Am 12. August heizte er dem Stadtpark ein.
Leggi di più »

Wanderer stürzt 250 Meter in die TiefeWanderer stürzt 250 Meter in die TiefeBei Admont wurde am Donnerstag die Leiche eines vermissten Wanderers aus Oberösterreich entdeckt. Nach ihm war seit Mittwoch gesucht worden.
Leggi di più »

Drei Mödlinger Bezirksgemeinden unter den Top 250Drei Mödlinger Bezirksgemeinden unter den Top 250Das „Zentrum für Verwaltungsforschung“ (KDZ) aus Wien hat erneut ein Bonitätsranking der 250 finanzstärksten Gemeinden Österreichs - unabhängig von der Einwohneranzahl - erstellt. Brunn am Gebirge, Gaaden und Münchendorf scheinen auf der Liste auf.
Leggi di più »

'Stimmung schlecht' – Firma streicht jetzt 250 Jobs'Stimmung schlecht' – Firma streicht jetzt 250 JobsZuletzt hat das Unternehmen noch kräftig investiert, jetzt die traurige Nachricht: Gleich 250 Mitarbeiter des Alu-Verarbeiters verlieren ihre Jobs.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 08:53:01