Mehr als 500 Millionen Euro – Deutsche Bahn erhält erneut Staatshilfe

Italia Notizia Notizia

Mehr als 500 Millionen Euro – Deutsche Bahn erhält erneut Staatshilfe
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 59%

Die EU-Wettbewerbshüter haben grünes Licht für eine weitere Staatshilfe an die Deutsche Bahn in Höhe von mehr als einer halben Milliarde Euro gegeben.

Die Bahn habe wie andere Eisenbahnverkehrsunternehmen wegen der Covid-19-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen hohe Verluste verzeichnet.Brüssel hält die 557-Millionen-Euro-Maßnahme für angemessen, „da diese beispiellose Situation nicht vorhersehbar war und sich erheblich auf die Wirtschaft auswirkte“. Deswegen seien Sondermaßnahmen zum Ausgleich gerechtfertigt.

Bereits im August 2021 war eine ähnliche Beihilferegelung der Bundesregierung in Höhe von 550 Millionen Euro genehmigt worden. Damals ging es um Schäden, die zwischen Mitte März und Juni 2020 entstanden waren.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brüssel genehmigt erneut Millionenhilfe für Deutsche BahnBrüssel genehmigt erneut Millionenhilfe für Deutsche BahnDie EU-Wettbewerbshüter haben grünes Licht für eine weitere Staatshilfe an die Deutsche Bahn in Höhe von mehr als einer halben Milliarden Euro gegeben. Damit sollen Corona-Schäden im Fernverkehr ausgeglichen werden, die zwischen dem 1. November 2020 und dem 16. Mai 2021 entstanden sind, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte. In dieser Zeit hätte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum nur ein Drittel der Kunden die Bahn genutzt.
Leggi di più »

49-Euro-Ticket: Bahn-Betriebsrat fordert Kosten-Garantie49-Euro-Ticket: Bahn-Betriebsrat fordert Kosten-GarantieDer Betriebsrat der Deutschen Bahn fordert vom Bund eine Garantie für die vollständige Kostenübernahme des 49-Euro-Tickets.
Leggi di più »

ÖPNV: Jeder Dritte fühlt sich laut Umfrage nicht gut an Bus und Bahn angebundenÖPNV: Jeder Dritte fühlt sich laut Umfrage nicht gut an Bus und Bahn angebundenVerkehrswege und Haltestellen sind da, aber mit der Taktung öffentlicher Verkehrsmitteln sind viele Deutsche unzufrieden. Das ergab eine Umfrage.
Leggi di più »

Baustellen bei Tram und U-Bahn 2023 in München ‒ Auswirkungen im ÜberblickTram 12, 25, 21, 23, 27, 28 sowie U3, U6, U4, U5 sind betroffen ‒ sechs Baustellen werden den Tram- und U-Bahn-Verkehr 2023 in München behindern.
Leggi di più »

Der Weg zu mehr Bus und Bahn ist noch langDer Weg zu mehr Bus und Bahn ist noch langMehr ÖPNV - weniger Auto: Mit dem 49EuroTicket ist der erste Schritt gemacht. Aber für die Mobilitätswende braucht es mehr als günstige Fahrscheine, meint unser Autor im Kommentar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 11:47:58