Mehr als 'heiße Luft'? Wie viele Wahlversprechen tatsächlich gehalten werden

Italia Notizia Notizia

Mehr als 'heiße Luft'? Wie viele Wahlversprechen tatsächlich gehalten werden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Durchschnittlich werden mehr als 150 Wahlversprechen pro Partei und Wahlprogramm gemacht.

nach. Am Mittwoch hat die Politologin gemeinsam mit Robert Thomson Einblicke in die Mechanismen zur Umsetzung von Wahlversprechen gegeben.Vor der Wahl machen Politikerinnen und Politiker die tollsten Versprechungen, um Wähler zu überzeugen.

"Wir können also sagen, Wahlversprechen sind mehr als 'heiße Luft', auch wenn die öffentliche Wahrnehmung anders ist. Die Wissenschaft spricht hier von einem Wahl-Paradoxon", sagte Praprotnik."Wenn die Versprechen gebrochen werden, finden sich oftmals sehr nachvollziehbare Mechanismen, warum das so ist", so die Politologin, die sich bereits in ihrer Dissertation mit der Umsetzung von Wahlversprechen österreichischer Parteien beschäftigt hat.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Immer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauImmer mehr Auspendler aus Linz, mehr Verkehr, noch mehr StauBürgermeister Luger will überregionale Analyse für den Zentralraum, um Wege der Auspendler aus Linz zu analysieren.
Leggi di più »

Wo die Luft in Wien am schlechtesten istWo die Luft in Wien am schlechtesten istEine Datenanalyse der WZ zeigt, wie gut die Luft in eurer Nachbarschaft ist.
Leggi di più »

Deutsche Kakao-Importe verteuern sich so stark wie seit 2002 nicht mehrDeutsche Kakao-Importe verteuern sich so stark wie seit 2002 nicht mehrDie Importpreise für Kakaobohnen und Kakaobohnenbruch erhöhten sich im Jänner um 73,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Ein Grund für die stark gestiegenen Importpreise für den Rohstoff...
Leggi di più »

Klein, aber hoch: Wie man im Altbau mehr Platz schafftKlein, aber hoch: Wie man im Altbau mehr Platz schafftHomeoffice, Schlafzimmer, Küche und Bad in ein einziges Zimmer packen oder aus einem Raum zwei machen – Architektinnen zeigen Lösungen, wie Raum im Altbau gut genutzt werden kann.
Leggi di più »

Poysdorf: Feiern wie damals, nur mit mehr NiveauPoysdorf: Feiern wie damals, nur mit mehr NiveauPremiere im Reichensteinhof: Mit einer After-Work-Party für Ü30 wurde stilvoll gefeiert.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 10:02:30