Die deutsche Bundesregierung sieht keinen 'umfassenden' Fachkräftemangel.
Auch in vielen Engpass-Berufen mit einer hohen Zahl offener Stellen gebe es nach den Zahlen der Bundesagentur für Arbeit eine überdurchschnittlich hohe Arbeitslosigkeit, etwa auf dem Bau, in der Pflege, im Verkauf oder in technisch-naturwissenschaftlichen Berufen. Eine Differenzierung der Unterbeschäftigung nach Berufen konnte das Ministerium nicht vorlegen.
Die stellvertretende Linken-Fraktionsvorsitzende Susanne Ferschl betonte, die Potenziale des Arbeitsmarktes müssten in den Blick genommen werden. „Der Handlungsbedarf ist groß, insbesondere bei jungen Menschen im Bereich der Aus- und Weiterbildung.“ Sie schlug eine umlagefinanzierte Ausbildungsplatzgarantie vor.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bundesregierung sieht keinen 'umfassenden Fachkräftemangel'Das Bundesarbeitsministerium hat auf Anfrage der Links-Bundestagsfraktion einen 'umfassenden Fachkräftemangel' in Deutschland verneint.
Leggi di più »
Sorge um Sparkurs bei Motorenhersteller: »Wenn wir nicht mehr liefern können, gibt es keine Panzer mehr«Bei Rolls-Royce Power Systems am Bodensee herrscht Unruhe: Unter dem neuen Konzernchef in Großbritannien könnten wichtige Investitionen leiden. Der Betriebsrat warnt bereits vor Folgen für die deutsche Rüstungsindustrie.
Leggi di più »
Flüchtlings-Aufnahme: Aufstand gegen Bundesregierung in MeckPommMecklenburg-Vorpommern ist an seinen Grenzen: Nach Angaben des Landkreistages haben alle sechs Großkreise Schwierigkeiten, zusätzliche Geflüchtete
Leggi di più »
Mehr Arbeitslose in Berlin und BrandenburgEs gibt deutlich mehr Arbeitslose in Berlin und Brandenburg, zugleich aber auch mehr als 40.000 offene Stellen, vor allem in den Bereichen Sozialwesen und öffentlicher Dienst. Arbeitslosigkeit Job
Leggi di più »