Die Entwicklung des Stadtteils im Nordosten Wiens ist nach 14 Jahren Laufzeit erstmals evaluiert worden.
Die Seestadt Aspern zählt mittlerweile 12.000 Bewohner, rund 550 Unternehmen und über 5.000 Arbeitskräfte. Die bisherige Umsetzung und die neuen Herausforderungen des Stadtentwicklungsprojektes sind nach 14 Jahren Laufzeit erstmals evaluiert worden.
Laut einer Wohnzufriedenheitsstudie gaben 93 Prozent der Befragten an, sehr gerne oder gerne in der Seestadt zu leben. Darüber hinaus erhielt der Stadtteil von ansässigen Unternehmen einen Notendurchschnitt von 2,3 auf die Frage nach ihrem Gesamteindruck im Rahmen einer begleitenden Marktforschung.Im Bereich der Arbeitsplatzbeschaffung besteht noch Aufholbedarf – etwa ein Viertel der zum Ziel gesetzten Arbeitsplätze wurden bis jetzt realisiert.
An der Vereinigung von Klima- und Wirtschaftszielen muss also noch gearbeitet werden. Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Wien, Gerhard Hirczi, zeigte sich jedoch optimistisch und betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit auch für Unternehmen: „Nachhaltigkeit ist mittlerweile für viele Unternehmen ein wichtiges Asset für die Ansiedlung in einer Großstadt. Die Seestadt bietet Platz für die Wirtschaft auf einem klimaschonenden Fundament.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Skurril: Mehr freie Arbeitsplätze, aber auch mehr Arbeitslose!2.479 Personen suchen aktuell einen Job: Damit ist die Arbeitslosenrate nach zuletzt guten Zahlen auch im Bezirk Neunkirchen um fünf Prozent gestiegen. Landesweit steht die Region im Vergleich zu anderen Bezirken aber immer noch recht gut da.
Leggi di più »
Cineplexx launcht neue Bonuskarte: mehr Kino und mehr Extras mit der xXtra CardBereit für Abenteuer, große Gefühle und Lachflashs? Kino ist längst mehr als Filmschauen, bei Cineplexx wird jeder Besuch zu einem Erlebnis – und die neue xXtra Card bietet maßgeschneiderte Privilegien.
Leggi di più »
Benko nicht mehr dabei: Österreich hat erstmals mehr als 50 MilliardäreDie Autodynastien Porsche und Piëch schaffen es mit einem Vermögen von 36,5 Milliarden Euro auf Platz 1. Signa-Gründer René Benko wurde aus der Reichenliste gestrichen. Insgesamt sind die...
Leggi di più »
Kein Zurück mehr! Extremwetter nicht mehr umkehrbarAktuell vergeht keine Woche ohne schwere Gewitter und immense Unwetterschäden in Österreich. Nun packte ein Klimaforscher im ORF zum Extremsommer aus.
Leggi di più »
SAP verdient mehr als gedacht und will noch mehr Stellen streichenTrotz eines überraschend hohen Gewinns will Europas größter Softwarekonzern seinen Stellenabbau ausweiten. Bis zu 10.000 Jobs sollen gestrichen werden, um sich für die Ära der KI zu rüsten.
Leggi di più »
Von der Vision zum Erfolg - 10 Jahre später: So finden Wiener die Seestadt wirklichHohe Wohnzufriedenheit und eine florierende Wirtschaft – was die Seestadt erfolgreich macht und welche neuen Ziele sie anstrebt.
Leggi di più »