Mehr Beteiligung am Stadtgeschehen: 'Büro für Mitwirkung' als neue Anlaufstelle

Italia Notizia Notizia

Mehr Beteiligung am Stadtgeschehen: 'Büro für Mitwirkung' als neue Anlaufstelle
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Kontaktaufnahme ist über eine neue Plattform möglich, es soll aber auch Aktionen im öffentlichen Raum geben, erklärte der Wiener Stadtrat zu seinem neuen 'Büro für Mitwirkung'.

Kontaktaufnahme ist über eine neue Plattform möglich, es soll aber auch Aktionen im öffentlichen Raum geben, erklärte der Wiener Stadtrat zu seinem neuen "Büro für Mitwirkung".In Wien ist am Mittwoch eine neue Einrichtung an den Start gegangen, die es Bürgerinnen und Bürgern erleichtern soll, sich aktiv am Stadtgeschehen zu beteiligen: das"Büro für Mitwirkung".

Wer künftig etwa bei geplanten Projekten mitreden oder mitgestalten möchte, findet dort Informationen, welche Möglichkeiten es diesbezüglich gibt. Die Kontaktaufnahme ist in erster Linie auf elektronischem Weg möglich, es soll aber auch Aktionen auf öffentlichen Plätzen geben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Teuerung führt zu mehr Pleiten: Immer mehr Österreicher sind überschuldetTeuerung führt zu mehr Pleiten: Immer mehr Österreicher sind überschuldetZwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.
Leggi di più »

Immer mehr Pleiten: 'Sie können sich das Leben nicht mehr leisten'Immer mehr Pleiten: 'Sie können sich das Leben nicht mehr leisten'Zwar ist Arbeitslosigkeit die häufigste Ursache für eine Überschuldung, doch immer öfter führen die gestiegenen Lebenshaltungs- und Wohnkosten in die Pleite.
Leggi di più »

Babler beharrt auf Reichensteuer: „Wer mehr hat, soll mehr zahlen“Babler beharrt auf Reichensteuer: „Wer mehr hat, soll mehr zahlen“„Kein anderes Land in der Europäischen Union hat so eine niedrige Vermögensbesteuerung wie Österreich“, kritisiert SPÖ-Chef Andreas Babler bei einem gemeinsamen Auftritt mit der roten...
Leggi di più »

Mehr Geld für mehr Grün: 1,5 Millionen Euro fürs KlimaMehr Geld für mehr Grün: 1,5 Millionen Euro fürs KlimaEinen Ausbau der Förderungen für noch mehr Grün im Wiener Stadtbild wurden nun im Gemeinderat beschlossen. Geld gibt's nun auch für weniger Beton.
Leggi di più »

Lilienfelder Bezirksstellenobmann fordert mehr Geld für mehr LeistungLilienfelder Bezirksstellenobmann fordert mehr Geld für mehr LeistungDie Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ hat sich einige große Ziele gesetzt, die bei einer tatsächlichen Umsetzung so einigen Arbeitnehmern unter die Arme greifen würden.
Leggi di più »

Mehr Geld, mehr Bezieher: SPÖ bewirbt ihre KindergrundsicherungMehr Geld, mehr Bezieher: SPÖ bewirbt ihre Kindergrundsicherung500.000 Kinder könnten laut SPÖ von dem Modell profitieren. 1,2 Milliarden Euro an Mehrkosten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 17:00:30