Mehr Frauen in der Topetage: „Es tut sich etwas“

Italia Notizia Notizia

Mehr Frauen in der Topetage: „Es tut sich etwas“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Gleichstellung: Mehr Frauen in der Topetage: „Es tut sich etwas“

Die Führungsetage börsennotierter deutscher Topunternehmen ist einer Studie zufolge so weiblich wie nie seit Beginn der Auswertung im Jahr 2013. Am stärksten ist der Wandel bei den 40 Börsenschwergewichten des deutschen Leitindex Dax. Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen EY sieht insgesamt allerdings noch viel Luft nach oben.

Zum Stichtag waren 109 der insgesamt 705 Vorstandsmitglieder der 160 Firmen weiblich - 17 mehr als ein Jahr zuvor. Der Frauenanteil stieg um 2,3 Prozentpunkte auf 15,5 Prozent. Es war der höchste Stand seit der ersten Auswertung im Sommer 2013. An die Spitze des Vorstandes schaffen es bislang aber nur wenige Frauen. Von 160 Topposten sind neun von Managerinnen besetzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Lasst uns doch alle Lobekartelle gründen“ – Ex-Regierungssprecherin über mehr Sichtbarkeit von Frauen„Lasst uns doch alle Lobekartelle gründen“ – Ex-Regierungssprecherin über mehr Sichtbarkeit von FrauenPodcast 'Die Boss – Macht ist weiblich': „Lasst uns doch alle Lobekartelle gründen“ – Ex-Regierungssprecherin über mehr Sichtbarkeit von Frauen
Leggi di più »

Danke!: Für mehr als eine Million Euro Spenden – und noch ein bisschen mehrDanke!: Für mehr als eine Million Euro Spenden – und noch ein bisschen mehr14:30 Uhr, das erste Meeting im neuen Jahr. Das offizielle Spendenergebnis wird verkündet. Wir sind glücklich und unfassbar dankbar, dass ihr uns einen solchen Start ins neue Jahr ermöglicht! Und nicht nur das. Wir wissen jetzt noch besser, was das Team im Kern zusammenhält.
Leggi di più »

Landkreis München: Arbeitsmarkt: Mehr neue Jobs, aber auch mehr ArbeitsloseIm Dezember ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis München leicht gestiegen. Dabei wurden so viele neue offene Stellen angemeldet wie nie 2022.
Leggi di più »

Mal ganz ehrlich: Was, wenn es da nichts mehr zu integrieren gibt?Jenseits wohlfeiler Empörungs-Bekundungen: Was sind die Lehren aus der Berliner Krawallnacht zu Silvester? Man hätte auch gern gewusst, ob gerade eine neue staatsfeindliche Kaste entsteht: Migrantische Autonome, für die der deutsche Staat nur ein williges Opfer ist.
Leggi di più »

Darum gibt es in Dänemark keine Banküberfälle mehrDarum gibt es in Dänemark keine Banküberfälle mehrDänemark verzeichnet das erste Jahr ohne einen Raubüberfall auf Finanzinstitute. Auch in Deutschland sterben die Bankräuber aus. Das ist der Grund.
Leggi di più »

In der Verwaltung braucht es weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungIn der Verwaltung braucht es weniger Bürokratie und mehr DigitalisierungDie öffentliche Verwaltung ist besser als ihr Ruf. Doch wenn die Politik ihr trotz Personalmangels immer nur neue Aufgaben aufbrummt, droht ihr der Niedergang. Ein Kommentar.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 10:25:59