145, 195 oder 290 Euro? Ab 2. September wird der Klimabonus ausgezahlt. Je nachdem, wo man wohnt, unterscheidet sich aber dessen Höhe.
145, 195 oder 290 Euro? Ab 2. September wird der Klimabonus ausgezahlt. Je nachdem, wo man wohnt, unterscheidet sich aber dessen Höhe.Ab 2. September landet auf dem Konto der Wien erinnen und Wien er wieder etwas Zusatzgeld – denn der diesjährige Klimabonus wird ausgezahlt. Der Sockelbeitrag liegt heuer bei 145 Euro. Dazu kommen noch Zuschläge – je, nachdem, wie gut der Hauptwohnsitz ans Öffi-Netz angebunden ist.
Dass die Staffelung des Bonus gerade in Wien nicht immer Sinn ergibt, wurde bereits öfters kritisiert. So unterscheidet sich die Höhe des Klimabonus teilweise in direkt nebeneinanderliegenden Bezirken. Ein Beispiel: Jemand, der in der Gadnergasse im 11. Bezirk wohnt, bekommt 195 Euro. Ein anderer, der bloß 250 Meter Luftlinie entfernt in der Max-Mauermann-Gasse im angrenzenden 10. Bezirk wohnt, nur mehr 145 Euro.
Insgesamt erhalten Bewohner in 16 Bezirken weniger als in den restlichen, wobei mobilitätseingeschränkte Personen immer 290 Euro erhalten
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neuer Rekord beim Klimabonus – so kommt Geld zu dirZwischen 145 und 290 Euro werden ab Herbst an alle Anspruchsberechtigte in Österreich ausbezahlt. Das Klimaministerium spricht von einem Rekord.
Leggi di più »
Unschuldig in Haft: Mehr Geld geplantAlle Parteien denken höhere Entschädigungen für Menschen an, die zu Unrecht einsaßen. Aktuell bekommt man für Haft teils weniger als für einen verhauten Urlaub.
Leggi di più »
Um vier Milliarden Franken verrechnet: Plötzlich ist mehr Geld für die Pensionisten daDas Rentenalter für Frauen und die 13. Pension: Ein Rechenfehler sorgt für Diskussionen. Die Schweizer haben mehr im Versicherungstopf als berechnet.
Leggi di più »
Schmale teilintegrierte Wohnmobile: Mehr Platz für weniger Geld?Der TCS hat sieben Modelle schmaler teilintegrierter Wohnmobile getestet. Die Ergebnisse überraschen.
Leggi di più »
Kein Geld mehr für Asylwerber ab 2025 in ÖsterreichEine personalisierte Bezahlkarte für Asylwerber ab 14 Jahren soll ab 2025 in ganz Österreich eingeführt werden. Die Karte ist bereits in Erprobung.
Leggi di più »
Neue Steuern, mehr AMS-Geld – Bablers Aufreger-ProgrammArbeit, Asyl, AMS – 'Heute' kennt das 62-seitige SPÖ-Wahlprogramm, das selbst bei den eigenen Parteigranden nun die Wogen hochgehen lässt.
Leggi di più »