Mehr Krankschreibungen - Hinweis auf Personalmangel

Italia Notizia Notizia

Mehr Krankschreibungen - Hinweis auf Personalmangel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Husten, Schnupfen, Rückenschmerzen, Depressionen - Krankschreibungen haben nach einer Analyse der Krankenkasse DAK in MV zuletzt stark zugenommen. Landeschefin Sabine Hansen warnt vor einer Überlastung von Beschäftigten. Das könne die Gesundheit schädigen.

Schwerin - Einer Auswertung der Krankenkasse DAK zufolge haben Krankschreibungen im Nordosten im ersten Halbjahr 2023 stark zugenommen. "Der Krankenstand der Beschäftigten in Mecklenburg-Vorpommern ist in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres auf einen neuen Höchststand geklettert. Es gab 45 Prozent mehr Fälle als im Vorjahreshalbjahr", erklärte die Landeschefin der DAK-Gesundheit, Sabine Hansen.

Mehr als die Hälfte aller bei der DAK versicherten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer hatten demnach bis Ende Juni bereits mindestens eine Krankschreibung. So eine hohe Quote - 53,8 Prozent - werde gewöhnlich erst am Ende eines Jahres erreicht. Vor allem Atemwegserkrankungen führten demnach zu Arbeitsausfällen.

Die Analyse zeigt Hansen zufolge, dass krankheitsbedingter Arbeitsausfall in Berufen mit Personalmangel besonders stark ist. "So hatten beispielsweise Beschäftigte im Bereich der Erziehung, etwa in Kitas, pro Kopf im Durchschnitt mehr als 17 Fehltage. Bei anderen Berufen waren es rund zwölf Tage." In der Altenpflege sei das Bild ähnlich. "Im Durchschnitt hatte hier jede und jeder Beschäftigte mehr als 15 Fehltage.

Personalmangel könne zu einer Überlastung führen, die die Gesundheit beeinträchtige, sagte Hansen. "Das Ergebnis sind mehr Fehltage - was die Personalsituation weiter verschärft. Das ist ein Teufelskreis." Sie appellierte an die Unternehmen, verstärkt auf den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter zu achten.

Die Krankenkasse hat für ihre Analyse nach eigenen Angaben alle Krankschreibungen des ersten Halbjahrs 2023 von mehr als 62 000 DAK-versicherten Beschäftigten in MV ausgewertet. Die DAK-Gesundheit hat nach eigenen Angaben im Nordosten rund 160.000 Versicherte - das ist etwa jeder zehnte Einwohner.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mehr Krankschreibungen - Hinweis auf PersonalmangelMehr Krankschreibungen - Hinweis auf PersonalmangelKassenauswertung
Leggi di più »

News - Intel Core i7-14700K: Für bis zu 21 % mehr Leistung benötigt man 13 % mehr EnergieNews - Intel Core i7-14700K: Für bis zu 21 % mehr Leistung benötigt man 13 % mehr EnergieMehr Kerne und mehr Takt hieven den Intel Core i7-14700K in der Leistung zum Teil deutlich nach oben. Dafür steigt aber der Energiebedarf. Er wächst prozentual gesehen jedoch weniger stark, sodass das Komplettpaket am Ende sogar effizienter wird. Der Raptor Lake Refresh wird vor allem in der...
Leggi di più »

DAK: Neuer Höchststand bei Krankschreibungen in BayernDAK: Neuer Höchststand bei Krankschreibungen in BayernGesundheit
Leggi di più »

Von Berlin ans Meer: So soll der Zugverkehr besser werdenVon Berlin ans Meer: So soll der Zugverkehr besser werdenMehr Fahrten, mehr Sitzplätze: Gestresste Reisende können hoffen. Doch auf einer wichtigen Strecke bieten die Regionalexpresszüge kaum mehr Kapazität.
Leggi di più »

McKinsey-Umfrage: Immer mehr Deutsche haben beim Fliegen ein schlechtes GewissenMcKinsey-Umfrage: Immer mehr Deutsche haben beim Fliegen ein schlechtes Gewissen'Flugscham' \u2013 sie beschreibt das schlechte Gewissen, mit dem Flugzeug zu reisen. Das Ph\u00e4nomen ist in Deutschland stark gestiegen. Wie eine Umfrage von McKinsey zeigt, w\u00e4chst die Besorgnis \u00fcber die Auswirkungen auf das Klima von Flugreisen deutlich. Es gibt aber auch abweichende Studien.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 10:05:33