Die Corona-Zeit hat Kinder und Jugendliche psychisch stark belastet. Das zeigen inzwischen mehrere Studien. Auch 2022 waren die Behandlungszahlen unter ...
. Auch Angststörungen und Depressionen nahmen im Vergleich zu 2019 zu. Das zeigt eine Sonderanalyse zur stationären Behandlung psychischer Erkrankungen im DAK-Kinder- und Jugendreport für Niedersachsen.
Hochgerechnet auf alle Jugendlichen in der Altersgruppe 15 bis 17 Jahre kamen 2022 in Niedersachsen rund 350 Mädchen mit einer Essstörung ins Krankenhaus. „Leider sehen wir in allen Versorgungsformen eine deutliche Zunahme aller psychiatrischen Erkrankungen“, sagte Thomas Buck, Vorsitzender der Ärztekammer Hannover. Die Zahl der stationären Behandlungen spiegele nicht den tatsächlichen Bedarf wider. „Die Probleme sind deutlich größer“, betonte der Kinderarzt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die Untersuchung, die alles veränderte: „Die Zeit dehnte sich unerträglich“Arno Luik ist einer der bekanntesten deutschen Journalisten. Letztes Jahr im September bekam er die Diagnose Darmkrebs. Er hatte Bestrahlungen, zwei Chemophasen, zwei Operationen. Ein Gespräch über dunkle Zeiten und eine unerwartete Nachricht.
Leggi di più »
Kinder und Jugendliche schreiben am Brandenburger Kinder- und Jugendgesetz mitBrandenburg bekommt ein Kinder- und Jugendgesetz. Es wird den Kinderschutz in Brandenburg besser regeln. Das neue Kinder- und Jugendgesetz soll ab dem 1. Janua
Leggi di più »
Neuer Tabellenführer: HSV siegt in Unterzahl bei Hannover 96Die Hamburger gewannen eine umkämpfte Partie, in der die Niedersachsen lange Zeit griffiger waren.
Leggi di più »
Lavinia Wollny: Will die Zweifach-Mama noch weitere Kinder?Wächst die Großfamilie Wollny weiter? In einer Fragerunde bei Instagram verrät Lavinia Wollny, ob die Familienplanung für sie abgeschlossen ist.
Leggi di più »
Debatte im „Doppelpass“: DFB-Direktor kontert Baumgart-Kritik: „Die Kinder haben auch geweint“Im „Doppelpass“ auf Sport1 ging es am Sonntag nicht nur um die ersten beiden Bundesliga-Spieltage, sondern auch um die Zukunft des deutschen Fußballs. Hannes Wolf erklärte seine Pläne für eine echte DFB-Revolution.
Leggi di più »
Debatte im „Doppelpass“: DFB-Direktor kontert Baumgart-Kritik: „Die Kinder haben auch geweint“Im „Doppelpass“ auf Sport1 ging es am Sonntag nicht nur um die ersten beiden Bundesliga-Spieltage, sondern auch um die Zukunft des deutschen Fußballs. Hannes Wolf erklärte seine Pläne für eine echte DFB-Revolution.
Leggi di più »