Der neue Trainer Patrick Wunsch verpasst dem SV Waidhofen eine neue Spielanlage. Er will mehr Offensive sehen. Bislang klappt das recht gut.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Waidhofens Neo-Trainer Patrick Wunsch will aus dem Abstiegskandidaten wieder eine Top-Mannschaft formen.er neue Trainer Patrick Wunsch verpasst dem SV Waidhofen eine neue Spielanlage. Er will mehr Offensive sehen. Bislang klappt das recht gut. Wer gegen den Abstieg spielt, der schaut in erster Linie darauf, keine Tore zu kassieren. In oberen Tabellenregionen ist mehr Offensivfußball gefragt. Der SV Waidhofen ist gerade dabei, diese Wende in der Spielanlage zu vollziehen.
„Bei Waidhofen lag in den vergangenen eineinhalb, zwei Jahren viel Augenmerk auf der Defensive, in der Offensive war viel auf Zufall aufgebaut. Jetzt hat sich die Situation geändert. In der 2. Landesliga wollen wir nicht mehr gegen den Abstieg kämpfen, sondern vorne mitspielen“, sagt Trainer Patrick Wunsch. „Dafür müssen wir das Offensivspiel forcieren, mehr selbst das Spiel machen. Dafür ist auch die Kommunikation sehr wichtig.
Auch die Thayastädter konnten noch nicht in Bestbesetzung antreten, mussten unter anderem auf die noch urlaubenden Neuzugänge Deniz Saritas und Aleksandar Dimic verzichten. Zudem setzte der Neo-Coach eine gemischte Truppe ein, ließ in Hälfte eins weitgehend die Kampfmannschaft spielen, während nach der Pause mehr Reserve-Kicker zum Einsatz kamen. Dominant war der SVW in allen Spielphasen - Jannik Scherzer und Nico Grünstäudl trafen je doppelt.
Sport Offensive Waidhofen/Thaya Absteiger 2. Landesliga West SV Waidhofen Mf-Start Jannik Scherzer Patrick Wunsch Deniz Saritas Aleksandar Dimic Samir Delalic 2024/25 Vorbereitungs Julian Gabler Nico Grünstäudl
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Leggi di più »
Waidhofen: Im Juni mehr Jobsuchende als im VorjahrBildungsInformationZentrum bietet Unterstützung bei der Jobsuche.
Leggi di più »
Schwimmkurse im Bezirk Waidhofen für mehr Sicherheit bei KindernDas Element Wasser bietet eine Menge Möglichkeiten für Spaß und Freude - vorausgesetzt man kann schwimmen.
Leggi di più »
Aufbau beim Lido Sounds in Linz: Mehr Schatten, mehr RuhezonenAb Donnerstag geht es wieder los: Vier Tage Festival mitten in Linz: 66.000 Menschen waren 2023 dabei, heuer sollen es noch mehr werden
Leggi di più »
100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehrNoch im Jänner versprach Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenarztstellen. Doch daraus wird jetzt nichts, klagt die Kassa.
Leggi di più »
Benko nicht mehr dabei: Österreich hat erstmals mehr als 50 MilliardäreDie Autodynastien Porsche und Piëch schaffen es mit einem Vermögen von 36,5 Milliarden Euro auf Platz 1. Signa-Gründer René Benko wurde aus der Reichenliste gestrichen. Insgesamt sind die...
Leggi di più »