Mehr politisch motivierte Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte Flüchtlingsunterkünfte Gewalt
Schmierereien an Gebäuden, Brandanschläge oder tätliche Angriffe: Politisch motivierte Übergriffe auf Flüchtlingsunterkünfte haben im Vergleich zu 2022 zugenommen. Meist handelte es sich um mutmaßlich rechte Täter.
Die Zahl der gegen Flüchtlingsunterkünfte gerichteten politisch motivierten Überfälle, Anschläge, Sachbeschädigungen und tätlichen Angriffe hat seit Anfang vergangenen Jahres zugenommen.
74 dieser 80 Straftaten waren mutmaßlich rechten Tatverdächtigen zuzuordnen, zwei Delikte entfielen auf den Phänomenbereich"ausländische Ideologie". In einem Fall ordnete die Polizei die Straftat dem Bereich"religiöse Ideologie" zu. Im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres hatte die Polizei 52 politisch motivierte Straftaten gezählt, die sich gegen Flüchtlingsunterkünfte richteten. Im zweiten Halbjahr 2022 waren es 71 Straftaten.
Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort, aus dem die Nachrichtenagentur dpa zitiert, zudem ausführt, wurden bei den im zweiten Quartal 2023 verübten Straftaten gegen Asylbewerber, Flüchtlinge und Unterkünfte insgesamt 39 Personen verletzt, darunter vier Kinder.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wieder mehr Großspenden: So viel haben die Parteien bekommenNach dem Einbruch im letzten Jahr erhalten die Parteien im Bundestag wieder mehr Großspenden. Wer in 2023 bisher wie viel bekommen hat.
Leggi di più »
Immer mehr Menschen müssen beim Essen sparenIm Supermarkt liegen wegen der hohen Preise bei immer weniger Menschen Fisch oder Fleisch im Einkaufswagen. Eine Gruppe trifft es besonders.
Leggi di più »