Mehr Verletzte und Tote im Verkehr: Sicherheit statt Vatertag

Italia Notizia Notizia

Mehr Verletzte und Tote im Verkehr: Sicherheit statt Vatertag
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 67%

Die Zahl der Verkehrstoten ist um neun Prozent gestiegen. Vier Thesen, was sich im deutschen Straßenverkehr dringend ändern muss.

Die Zahl der Verkehrsopfer ist im Jahr 2022 deutlich angestiegen. Laut Statistischem Bundesamt sind in Deutschland 2.788 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen, neun Prozent mehr als im Jahr zuvor. Allerdings gab es während der Lockdowns in der Corona-Pandemie weniger Verkehr – und damit auch weniger Opfer. 2022 lagen die Opferzahlen immer noch deutlich unter dem letzten Vor-Corona-Jahr 2019.

Ein Grund dafür liegt auf der Hand: die wachsende Zahl der SUV. Die SUV verbrauchen nicht nur mehr Energie und mehr Platz in den Städten, sie bieten auch mehr Sicherheit. Allerdings nur den Insassen. Weniger gepanzerte Verkehrsteilnehmer haben das Nachsehen. Es ist eine permanente Umverteilung der Risiken zulasten von Fußgängern und Radfahrern.

Ein Grund dafür ist auch hier durchaus positiv: Mehr Menschen fahren Rad. Dumm nur: Es verunglücken auch mehr. Anders formuliert: Die autofokussierte Weltsicht konservativer Po­li­ti­ke­r:in­nen ist vor allen eins: tödlich.Ein genauer Blick auf die Zahlen zeigt aber auch: Es sind nicht die Radfahrer allgemein, die häufiger verunglücken, sondern die mit den Elektrorädern. Immer mehr Menchen fahren E-Bike. Die Zahl der getöteten Pedelec-Fahrer:innen ist binnen eines Jahres um fast 60 Prozent auf 208 gesprungen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vor allem der Tourismussektor legt zu: Zahl der Berliner Gründungen um 40 Prozent gestiegenVor allem der Tourismussektor legt zu: Zahl der Berliner Gründungen um 40 Prozent gestiegenStart-ups ziehen oft Fachkräfte an und bringen der Stadt Geld ein. Nach der Flaute von 2022 beginnt Berlin offenbar, sich bei den Neugründungen zu erholen.
Leggi di più »

Prime Day: Amazon schmilzt die Preise für Fire TV um bis zu 69 ProzentPrime Day: Amazon schmilzt die Preise für Fire TV um bis zu 69 Prozent📺📣 Schnäppchenjäger aufgepasst, noch bis zum 12. Juli findet der Prime Day statt. Auf Amazons Fire TV lässt sich bis zu 69 Prozent sparen.
Leggi di più »

Die Unverwüstlichen: Diese Aktien bieten Sicherheit und gleichzeitig bis zu 36 Prozent KurspotenzialDie Unverwüstlichen: Diese Aktien bieten Sicherheit und gleichzeitig bis zu 36 Prozent KurspotenzialAuf diese Aktien ist Verlass: Die unverwüstlichen Aktien legen fast immer im Kurs zu – und bieten trotz allem noch jede Menge Kurspotenzial. Das können Anleger nun von Aktien wie Allianz, Disney, Mercedes und Co. erwarten. Und diese Aktie bietet das meiste
Leggi di più »

Statistisches Bundesamt: Anteil von Radfahrern an den Verkehrstoten seit dem Jahr 2000 fast verdoppeltStatistisches Bundesamt: Anteil von Radfahrern an den Verkehrstoten seit dem Jahr 2000 fast verdoppeltPro Tag sterben acht Menschen auf Deutschlands Straßen: Die Zahl der Verkehrstoten ist 2022 wieder gestiegen. Auffällig ist der Anteil der Opfer, die per Fahrrad unterwegs waren.
Leggi di più »

Von 2009 an ging’s steil bergab: 20 Prozent auf alles, am Ende 100 Prozent pleite: Warum Praktiker vor zehn Jahren in die große Pleite rutschteVon 2009 an ging’s steil bergab: 20 Prozent auf alles, am Ende 100 Prozent pleite: Warum Praktiker vor zehn Jahren in die große Pleite rutschteAusgerechnet im Heimatland der Knauber hatte die einzige große deutsche Baumarktkette, die je pleiteging, ihren Sitz. Von Kirkel aus wurde die „Praktiker AG“ gesteuert. Vor exakt zehn Jahren musste sie Insolvenz anmelden, 20 000 Beschäftigte zitterten um ihren Arbeitsplatz. Wie kam es dazu?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-19 00:44:38