Mehrheit begrüßt Einführung von Kindergrundsicherung

Italia Notizia Notizia

Mehrheit begrüßt Einführung von Kindergrundsicherung
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 53%

Berlin - Für eine Mehrheit der Deutschen (60 Prozent) geht die Einigung der Bundesregierung auf die Einführung der sogenannten Kindergrundsicherung in die richtige Richtung. Das hat eine Umfrage von Infratest

unter 1.310 Wahlberechtigten für den ARD-"Deutschlandtrend" von Montag bis Mittwoch dieser Woche ergeben.

Für jeden Dritten geht die Maßnahme in die falsche Richtung. Anhänger der Grünen sowie der SPD befürworten diesen Schritt mit jeweils deutlicher Mehrheit. Auch bei Unions-Anhängern überwiegt die Zustimmung gegenüber der Ablehnung . FDP-Anhänger und AfD-Anhänger sind in dieser Frage gespalten. Ein anderer Vorstoß, den die SPD-Bundestagsfraktion im Vorfeld der Kabinettsklausur in Meseberg gemacht hatte, findet unter den Wahlberechtigten in Deutschland ebenfalls mehrheitlich Zuspruch. Sie hatte sich dafür ausgesprochen, Mieterhöhungen stärker zu begrenzen als bislang. Aktuell dürfen Mieten binnen drei Jahren höchstens um 20 Prozent, in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt höchstens um 15 Prozent steigen.

Neben den Anhängern von SPD und Grünen gibt es für diese Überlegungen auch von Unions-Anhängern sowie der AfD mehrheitlich Zustimmung. Bei FDP-Anhängern überwiegt leicht die Ablehnung gegenüber der Zustimmung . Die Ampel-Koalition will verschiedene Finanzhilfen für Familien mit Kindern vereinfachen und erweitern. Geplant ist ein Grundbetrag, der zunächst dem aktuellen Kindergeld entspricht.

Für Kinder aus ärmeren Familien soll es einen Zusatzbetrag geben, dessen Höhe vom Einkommen der Eltern abhängt. Insgesamt will der Staat für dieses Vorhaben ab 2025 jährlich 2,4 Milliarden Euro mehr ausgeben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

ARD-DeutschlandTrend: Sechs von zehn Deutschen begrüßen Einführung der so genannten KindergrundsicherungARD-DeutschlandTrend: Sechs von zehn Deutschen begrüßen Einführung der so genannten KindergrundsicherungKöln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr+++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichenFür eine Mehrheit der Deutschen (60 Prozent)
Leggi di più »

Entwurf: Antrag auf Kindergrundsicherung komplett online Von dpa-AFXEntwurf: Antrag auf Kindergrundsicherung komplett online Von dpa-AFXEntwurf: Antrag auf Kindergrundsicherung komplett online
Leggi di più »

Geld aus Kindergrundsicherung: Das müssen Familien mit Kindern jetzt wissenGeld aus Kindergrundsicherung: Das müssen Familien mit Kindern jetzt wissenMonatelang wurde gestritten, jetzt die Einigung! Das Kindergeld wird abgeschafft, alle Leistungen werden gebündelt - was Sie nun wissen müssen!
Leggi di più »

Kindergrundsicherung: Das bringt die Reform Familien wirklichKindergrundsicherung: Das bringt die Reform Familien wirklichEs ist am Ende eine Light-Version geworden - aber wieviel Geld kommt bei armen Kindern am Ende an? Wie Experten die Kindergrundsicherung einschätzen...
Leggi di più »

Kindergrundsicherung: weniger Papierkram - gleiche Probleme?Kindergrundsicherung: weniger Papierkram - gleiche Probleme?Die neue Kindergrundsicherung soll es Familien einfacher machen, an Geld vom Staat zu kommen. Vor allem Alleinerziehende sollen künftig profitieren. Kann das funktionieren? Von Carl Winterhagen
Leggi di più »

Unmut über Ampel-Politik: Wähler verstehen Pläne zur Kindergrundsicherung nichtUnmut über Ampel-Politik: Wähler verstehen Pläne zur Kindergrundsicherung nichtDie „Kindergrundsicherung“ ist nach langem Koalitionsstreit beschlossen. Das Problem: Die Mehrheit der Wähler weiß nicht, was es damit überhaupt auf sich hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Umfrage.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 11:04:38