Gütersloh (ots) - Die Stimmung auf dem deutschen Ausbildungsmarkt hat sich deutlich verbessert. Nach den Unsicherheiten infolge der Corona-Pandemie blicken nun fast drei Viertel der jungen Menschen optimistisch
Die Stimmung auf dem deutschen Ausbildungsmarkt hat sich deutlich verbessert. Nach den Unsicherheiten infolge der Corona-Pandemie blicken nun fast drei Viertel der jungen Menschen optimistisch auf die Ausbildungssituation. Viele Jugendliche mit niedriger Schulbildung schätzen ihre Aussichten auf eine Ausbildung aber als schlecht ein. Ob die von der Bundesregierung beschlossene Ausbildungsgarantie Abhilfe schaffen kann, bleibt abzuwarten.
Fast drei Viertel der jungen Menschen in Deutschland sehen auf dem Ausbildungsmarkt derzeit eher gute bis sehr gute Chancen. Das geht aus einer repräsentativen Befragung von Jugendlichen im Auftrag der Bertelsmann Stiftung hervor. Nur 16 Prozent halten die Chancen für schlecht oder eher schlecht.
Was die Verfügbarkeit von Ausbildungsplätzen betrifft, so fallen die Einschätzungen pessimistischer aus: Nur etwas mehr als die Hälfte der Befragten hält ihre Zahl für ausreichend. Trotz zahlreicher unbesetzter Ausbildungsplätze findet mehr als ein Viertel, dass zu wenig Plätze vorhanden sind. Nur jede:r Zehnte schätzt, dass es zu viele Ausbildungsplätze gibt.
Die von der Bundesregierung in diesem Jahr beschlossene Ausbildungsgarantie sei laut Wieland zwar grundsätzlich ein"richtiges und wichtiges Signal". Aber:"Mit Blick auf die Kernidee der Ausbildungsgarantie - also jungen Menschen, die bei ihren Bewerbungen leer ausgegangen sind, eine garantierte Ausbildungsmöglichkeit zu bieten - bleibt das Gesetz weit hinter dem als Vorbild dienenden Modell in Österreich zurück", so der Experte.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Trendwende: Mehrheit junger Menschen sieht gute Chancen auf AusbildungsmarktDie Stimmung auf dem Ausbildungsmarkt hat sich nach den Corona-Jahren deutlich verbessert – das zeigt eine aktuelle Umfrage. Doch noch immer glauben viele Jugendliche, es fehlten Lehrstellen.
Leggi di più »
ROUNDUP: Mehrheit junger Menschen sieht gute Chancen auf AusbildungsmarktGÜTERSLOH (dpa-AFX) - Nach einem Stimmungstief in der Corona-Pandemie haben Schülerinnen und Schüler wieder einen optimistischeren Blick auf ihre Ausbildungsperspektiven. Mehr als drei Viertel der knapp
Leggi di più »
Nach Corona-Tief: Mehrheit junger Menschen sieht gute Chancen auf AusbildungsmarktDie Stimmung auf dem Ausbildungsmarkt hat sich nach den Corona-Jahren deutlich verbessert - das zeigt eine aktuelle Umfrage. Doch noch immer glauben viele Jugendliche, es fehlten Lehrstellen.
Leggi di più »
Studie: Stimmung auf dem Ausbildungsmarkt hat sich grundsätzlich verbessertGütersloh: Junge Menschen schauen optimistischer in die Zukunft als noch während der Corona-Pandemie. Wie aus einer Studie der Güt ... Mehr bei BR24
Leggi di più »
Junge Menschen sehen gute Chancen auf AusbildungsmarktGütersloh - Nach einem Stimmungstief in der Corona-Pandemie haben Schülerinnen und Schüler wieder einen optimistischeren Blick auf ihre
Leggi di più »
junge menschen sehen gute chancen auf ausbildungsmarktDie Stimmung auf dem Ausbildungsmarkt hat sich nach den Corona-Jahren deutlich verbessert - das zeigt eine aktuelle Umfrage. Doch noch immer glauben viele ...
Leggi di più »