'So lange wie nötig': Mehrheit unterstützt Ukraine-Politik der Bundesregierung
Eine Mehrheit der Deutschen unterstützt die Ukraine-Politik der Bundesregierung. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa für das RTL/ntv-Trendbarometer. Die von Bundeskanzler Olaf Scholz und anderen Regierungsvertretern gemachte Zusage, die Ukraine gegen die russische Aggression zu unterstützen, "so lange, wie das nötig ist", finden 63 Prozent der Bundesbürger richtig. 31 Prozent finden diese Zusage nicht richtig.
Auch in Ostdeutschland findet eine Mehrheit von 50 Prozent die Zusage der Bundesregierung richtig. 45 Prozent der Ostdeutschen findet sie nicht richtig. In Westdeutschland sagen 65 Prozent, es sei richtig, die Ukraine zu unterstützen, solange es nötig ist. 29 Prozent sehen das anders.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ampelkoalition: Fehlende Koordinierung – das Chaos in der Bundesregierung sorgt für Ärger in BrüsselSelbst deutsche Vertreter monieren, dass die Bundesregierung zerstritten auftrete und europäische Partner nicht rechtzeitig informiere. Der nächste Streit zeichnet sich bereits ab.
Leggi di più »
Brand: Bundesregierung muss sich für ukrainische Kinder einsetzen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Tausende seit Beginn des russischen Angriffskrieges verschwunden Human Rights Watch hat am heutigen Montag einen Bericht zur Lage ukrainischer Kinder seit Beginn des russischen …
Leggi di più »
Bundestag verhindert Versorgungschaos ab Ostern – Bundesregierung muss bei Generikagesetz nachziehen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin (ots) Deutschlands Apothekerinnen und Apotheker warnen vor einem Versorgungschaos für Millionen Patientinnen und Patienten ab dem Sommer, falls die Bundesregierung nicht entsprechende…
Leggi di più »
Energiewende: US-Zeitung macht sich über Politik der Grünen lustigDie klimaschädliche Kohle ist wichtigster Energieträger in Deutschland. Das nimmt das Wall Street Journal zum Anlass, gegen die Grünen zu schießen.
Leggi di più »