Mehrheitsbeschluss im Stadtrat: Kein Geld mehr aus Maxhütte-Haidhof für das JUZ

Italia Notizia Notizia

Mehrheitsbeschluss im Stadtrat: Kein Geld mehr aus Maxhütte-Haidhof für das JUZ
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Mit 14:9-Stimmen hat der Stadtrat von Maxhütte-Haidhof beschlossen, dem JUZ Burglengenfeld ab 2023 keinen Zuschuss zum... (M-Plus)

Mit 14:9-Stimmen hat der Stadtrat von Maxhütte-Haidhof beschlossen, dem JUZ Burglengenfeld ab 2023 keinen Zuschuss zum Defizitausgleich mehr zu gewähren. Die Grenzen im Gremium zu dem Antrag von CSU und JU waren klar gezogen.

# # # # , ## # # , ### #,## # . #- # , # -# ### , ### # # ### „# ### “. # # # „“, ### # # # ##.

##We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here.Read more##:

mz_de /  🏆 115. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Vermisstensuche nimmt tragisches Ende: 67-Jährige tot im Wald gefundenVermisstensuche nimmt tragisches Ende: 67-Jährige tot im Wald gefundenEine tote Frau ist am Mittwoch in einem Waldstück bei Maxhütte-Haidhof gefunden worden. Wie die Polizei mitteilt, konnte...
Leggi di più »

München: SPD-Stadtrat Roland Hefter singt Spottlied übers GendernDer Musiker protestiert mit dem Song „Genderpolizei“ gegen Sternchenpausen. Im Rathaus dürfte das Lied nicht bei allen gut ankommen.
Leggi di più »

Erneuter Streit in Berlin-Lichtenberg: SPD-Stadtrat Hönicke wirft Linksfraktion Lügen vorErneuter Streit in Berlin-Lichtenberg: SPD-Stadtrat Hönicke wirft Linksfraktion Lügen vorWill der Baustadtrat von Berlin-Lichtenberg Kevin Hönicke (SPD) Eigentumswohnungen errichten lassen? Er wirft Linken-Fraktionsvorsitzenden Norman Wolf vor, „bewusst zu lügen“. Dieser reagiert.
Leggi di più »

München: Stadtrat könnte erneut über Grünflächen abstimmenDie Regierung von Oberbayern hält die Übernahme des Bürgerbegehrens 'Grünflächen erhalten' wegen einer entscheidenden Änderung für nicht vollzogen. Wie es nun weitergeht, ist unklar.
Leggi di più »

Pläne für Bürger- und Gästezentrum – geschätzte Kosten betragen 3,5 Millionen EuroPläne für Bürger- und Gästezentrum – geschätzte Kosten betragen 3,5 Millionen EuroAm Mittwochabend hatte der Stadtrat Furth im Wald zu entscheiden, wie das ehemalige Amtsgerichtsgebäude am Stadtplatz in... (M-Plus)
Leggi di più »

Zwist um Erhalt von Grünflächen in München geht weiterZwist um Erhalt von Grünflächen in München geht weiterDer Zwist um den Erhalt von Grünflächen in der bayerischen Landeshauptstadt geht in die nächste Runde. Wie München|s Oberbürgermeister Dieter Reiter am Donnerstag mitteilte, soll sich der Stadtrat erneut mit einem Bürgerbegehren dazu befassen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 06:54:01