Marie Nasemann (34) hat endlich Klarheit. Die ehemalige Germany's Next Topmodel-Kandidatin geht auf Social Media relativ offen mit ihrem Privatleben um. Vor wenigen Wochen machte sie zum Beispiel öffentlich, dass sie und ihr Ehemann Sebastian Tigges eine Paartherapie machen. Außerdem verriet die Influencerin, dass sie Schwierigkeiten habe, sich zu strukturieren, ein chaotischer Mensch sei und immer viel Aufregung brauche. Nun steht fest, was dahinter steckt: Marie hat ADHS.
eine Paartherapie machen. Außerdem verriet die Influencerin, dass sie Schwierigkeiten habe, sich zu strukturieren, ein chaotischer Mensch sei und immer viel Aufregung brauche. Nun steht fest, was dahinter steckt:erzählte die Unternehmerin, dass sie zum Beispiel Probleme habe, sich einfach mal mit ihren Kindern hinzusetzen und etwas zu spielen.
Stattdessen schaue sie sich oft im Raum um und überlege, was da noch zu erledigen sei:"Dann saß ich bei meiner Therapeutin und hab geheult und habe gesagt: Ich muss immer, immer weiterdenken. Ich muss immer den nächsten Schritt machen. Warum kann ich nicht einfach mal da sein, wo ich bin?" Dann sei bei ihr die Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung festgestellt worden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diagnose ADHS: Marie Nasemann fiel es schwer, mit den eigenen Kindern zu spielenMarie Nasemann hat ihre Freundin Julia Knörnschild in ihren „Family Feelings'-Podcast als Expertin eingeladen. Beide leiden unter ADHS.
Leggi di più »
Eigentlich sei Marie Nasemann 'zu erfolgreich', um ADHS zu haben – dann bekam sie die DiagnoseIn ihrem Podcast hat Marie Nasemann verraten, dass bei ihr im Frühjahr ADHS diagnostiziert wurde. Der Weg dahin sei allerdings gar nicht so leicht gewesen. Eine Therapeutin hätte sie im ersten Moment abgewiesen, so Nasemann.
Leggi di più »
Björn Hansen: „Festivalveranstalter war schon immer mein Traumjob“Björn Hansen über das anstehende Dockville, Biobratwürste beim FC St. Pauli und die Herausforderung, Kultur-Flächen in Hamburg zu erhalten. Im (fast)
Leggi di più »