Meinung: Brasilien driftet in eine gefährliche Richtung | DW | 03.10.2022

Italia Notizia Notizia

Meinung: Brasilien driftet in eine gefährliche Richtung | DW | 03.10.2022
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 dw_deutsch
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 63%

MEINUNG: Brasilien driftet in eine gefährliche Richtung Jair Bolsonaro holt bei den Wahlen in Brasilien deutlich mehr Stimmen als vorhergesagt. Lula da Silva ist zwar Favorit bei der Stichwahl, doch das sei kein Grund zum Jubeln, meint Lichterbeck_Rio.

stärken. Sexuellen Minderheiten sollen keine weiteren Rechte zugestanden werden und es sollen auch keine Quoten für Schwarze ausgeweitet werden.Für progressiv denkende Menschen ist das ein Horrorszenario. Sie sind nach dieser Wahl nicht nur enttäuscht, sondern regelrecht verstört und verängstigt. Es ist bereits von der Unregierbarkeit Brasiliens die Rede.

Die Bewegung Bolsonaros gleicht auf erstaunliche Weise der Donald Trumps in den USA oder der Querdenkerbewegung in Deutschland. Ihre Anhänger informieren sich nur noch in ihren eigenen abgeschotteten Kanälen, in denen fast täglich neue Verschwörungsmythen gesponnen werden. Sie haben keinerlei Interesse mehr an Kompromissen mit der Gegenseite, die sie Feind betrachten. Stattdessen provozieren und sabotieren sie, wo es geht.

Die größten Verlierer der Wahl sind daher auch die moderaten Konservativen. Bolsonaros Bewegung hat sich in Brasilien auf Kosten des Mitte-Rechts Lagers zu einer ernstzunehmenden politischen Kraft entwickelt, die weder verschwinden wird, noch unterschätzt werden sollte.Lula wird nun versuchen, politisch weiter ins Zentrum zu rücken. Möglich ist, dass er schon bald einen orthodoxen Kandidaten für sein Finanz- und Wirtschaftsministerium vorstellen wird.

Anders als erhofft, bedeutet diese Wahl nicht die Umkehr der zerstörerischen vergangenen vier Jahre. Sie verheißt nichts Gutes für Brasiliens Umwelt, seine Ureinwohner und die Demokratisierung der Gesellschaft. Aber auch Brasiliens internationale Rolle dürfte weiter leiden. Das Land ist heute durch die rabiate Außenpolitik und Bolsonaros rücksichtsloses Vorgehen im Amazonas so isoliert, wie seit Jahrzehnten nicht.Lula wollte das ändern.

Brasilien schreitet mit der Wahl weiter rückwärts. Viele Wähler haben offenbar keine Probleme mit Bolsonaros Angriffen auf Wissenschaft, Kultur, Umwelt, Bildung, die Ureinwohner und die Demokratie - im Gegenteil, sie scheinen sie zu befürworten. Man mag sich kaum ausmalen, wohin Brasilien treibt, wenn Bolsonaro in drei Wochen - eventuell mit dem Rückenwind der aktuell positiven Wirtschaftsdaten - doch noch gewinnen sollte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

dw_deutsch /  🏆 44. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brasilien: Neymar wirbt im Wahlkampf für rechtsextremen Jair BolsonaroBrasilien: Neymar wirbt im Wahlkampf für rechtsextremen Jair BolsonaroEin Fußballstar mit Millionen Followern: Neymar ist der erste aktuelle brasilianische Nationalspieler, der im brutal geführten Präsidentschaftswahlkampf öffentlich Partei ergreift. Seine Stimme gehört dem Amtsinhaber.
Leggi di più »

Nur er kann Bolsonaro schlagen: Was die Brasilianer von Lula erwartenNur er kann Bolsonaro schlagen: Was die Brasilianer von Lula erwartenEx-Staatspräsident Luiz Inácio Lula da Silva fordert bei der Wahl in Brasilien Amtsinhaber Jair Bolsonaro heraus. Lula ist Favorit – aus mehreren Gründen.
Leggi di più »

Wahlen in Brasilien : Lula gewinnt die erste Runde – doch Bolsonaro zeigt sich überraschend starkWahlen in Brasilien : Lula gewinnt die erste Runde – doch Bolsonaro zeigt sich überraschend starkDie Präsidentschaftswahlen in Lateinamerikas größtem Land gehen in die Stichwahl, auch wenn der linke Ex-Präsident Lula da Silva zunächst vor dem ultrarechten Amtsinhaber Jair Bolsonaro lag. Der Kongress rückt weiter nach rechts.
Leggi di più »

Brasilien Wahlen: Bolsonaros Präsidentschaft wackelt – Militär will Wahl prüfenFür Jair Bolsonaro könnte es bei den Wahlen in Brasilien knapp werden. Der rechte Amtsinhaber schürt Zweifel am Wahlsystem und könnte das Ergebnis nicht anerkennen.
Leggi di più »

„Es wäre schön, wenn die Europäer sich mit klugen Ratschlägen zurückhalten“„Es wäre schön, wenn die Europäer sich mit klugen Ratschlägen zurückhalten“Am 2. Oktober wird in Brasilien ein neuer Präsident gewählt. Im Bundesstaat MatoGrosso setzen sie auf den rechtspopulistischen Amtsinhaber Jair Bolsonaro. Aber warum? Ein Ortsbesuch. Wahl
Leggi di più »

Brasilien: Lula schlägt Bolsonaro in erster Runde der Präsidentenwahl – aber deutlich knapper als erwartetBrasilien: Lula schlägt Bolsonaro in erster Runde der Präsidentenwahl – aber deutlich knapper als erwartetLuiz Inácio Lula da Silva die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Brasilien für sich entschieden. Nun geht es gegen Amtsinhaber Jair Bolsonaro in einer Stichwahl.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:17:52