Meinung: Düstere Aussichten für das Horn von Afrika | DW | 27.12.2022

Italia Notizia Notizia

Meinung: Düstere Aussichten für das Horn von Afrika | DW | 27.12.2022
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 61%

MEINUNG: '2023 werden nicht Ukraine, Syrien oder Jemen die weltweit 'mit größter Sorge' zu beobachtenden Krisenländer sein, sondern Somalia und Äthiopien', so Ludger Schadomsky, Leiter der Amharisch-Redaktion.

. Eine halbe Million Kindern in Somalia droht in Folge der Dürre, Kämpfe und der Versorgungsengpässe der Hungertod - mehr als in irgendeinem anderen Land in diesem Jahrhundert.Viele Menschen fliehen bereits vor der Hungersnot. Am Rande der Stadt Dollow wurden provisorische Zelte aus Plastik und Ästen aufgestellt. Auch Hamdi Yusuf und ihre Mutter sind dort gestrandet. Die kleine Hamdi ist stark unterernährt. Nachbarn im Camp versorgen sie mit Essen.

Wer nun reflexartig die Schuld"im Westen" sucht, dem sei gesagt, dass die US-Regierung, trotz einer tiefen"Somalia Müdigkeit" 90 Prozent aller Hilfslieferungen in den Chaos-Staat alimentiert. Nein, letztlich sind es nur die betroffenen Länder selbst, die das Blatt wenden können. Leider sind die Aussichten düster.leistete sich bis zum November 2022 einen zweijährigen Bürgerkrieg mit der Volksbefreiungsfront von Tigray mit geschätzten 600.

Nach eigenen Angaben benötigt das Land nun 3,6 Milliarden US-Dollar für den Wiederaufbau - die tatsächlichen Kosten dürften erheblich darüber liegen. Im selben Zeitraum stieg die Inflation für Lebensmittel auf sagenhafte 40 Prozent.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Die Anlage-Favoriten für 2023Die Anlage-Favoriten für 20232022 war nicht nur für Aktien ein schwieriges Jahr. Aufgrund der gestiegenen Zinsen kamen auch die Kurse von Anleihen mächtig unter die Räder. Gold und vor allem Öl entwickelten sich deutlich besser. Geht das so weiter? ntv.de hat drei Experten gefragt.
Leggi di più »

2023 führt Kroatien den Euro ein und wird Schengen-Land2023 führt Kroatien den Euro ein und wird Schengen-LandMehr als drei Millionen Deutsche verbrachten in diesem Jahr Urlaubstage im malerischen Adrialand. Mit der Euro-Einführung und dem Schengen-Beitritt erhöht sich ihr Komfort. Kommt aber auch der „Teuro“?
Leggi di più »

Die Route der Rallye Dakar 2023 in Saudi-Arabien im DetailDie Route der Rallye Dakar 2023 in Saudi-Arabien im DetailDie 45. Ausgabe der Rallye Dakar umfasst insgesamt 14 Etappen und ist sehr abwechslungsreich - Die Route und die einzelnen Tage in Saudi-Arabien im Detail
Leggi di più »

Energiekrise: Viele Unternehmen blicken mit Sorge auf 2023Energiekrise: Viele Unternehmen blicken mit Sorge auf 2023Viele Unternehmen blicken wegen der Energiepreise pessimistisch auf das kommende Jahr, so eine Umfrage. Aber einige Branchen haben Hoffnung.
Leggi di più »

Wie geht es am Immobilienmarkt 2023 weiter?Wie geht es am Immobilienmarkt 2023 weiter?Auch in der Region sind zuletzt die Preise für Wohnungen und Häuser gesunken, die Zinsen legen zu. Was das für die kommenden Monate bedeutet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 19:59:22