Weder sein Umgang mit dem Erdbeben noch die desaströse Wirtschaftslage scheinen Erdogan bei den Wahlen zu schaden. Dem Präsidenten ist zuzutrauen, das Ruder noch einmal herumzureißen, meint ErkanArikan38. 👉
Erdogan herrscht immer autokratischer in der Türkei. Doch sein Image wackelt. Grund ist die marode Wirtschaftslage, die zu einer verständlichen Unzufriedenheit in der Bevölkerung führt. Doch die Opposition hat es nicht geschafft im ersten Wahlgang die Mehrheit zu erreichen um den Präsidenten zu stellen. In 14 Tagen kommt es nun zum Showdown zwischen Erdogan und seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu.Es ist weit nach Mitternacht.
Wenn man den Meinungsforschungsinstituten im Vorfeld gefolgt wäre, hätte der Oppositionskandidat Kemal Kilicdaroglu Erdogan am Sonntag schlagen müssen."Glaube keinem Meinungsforschungsinstitut", sagt mir unser Fahrer Sedat, der uns nach 01:00 Uhr von der AKP-Zentrale ins Hotel fährt."Keiner sagt bei diesen Firmen die Wahrheit. Im zweiten Wahlgang wird Erdogan wohl wieder gewinnen. Kilicdaroglu ist der Wahlverlierer.
Unterstützung: Fahne mit dem Konterfei des favorisierten Kandidaten Kemal Kilicdaroglu wird im Wahlkampf hochgehalten Dies könnte auch daran liegen, dass sie, anders als bei den letzten Wahlen, keinen eigenen Präsidentschaftskandidaten stellte. Dies führte dann dazu, dass nicht alle ihre Unterstützer zur Wahl gingen, das heißt eine Mobilisierung konnte nicht umgesetzt werden. Auch die offene Unterstützung der HDP für Kilicdaroglu passte vielen Kurden nicht.
Auch wenn der rechtsnationale Ogan in der Vergangenheit oft gegen Erdogan gewettert hat, heißt es nicht, dass Kilicdaroglu Ogans Unterstützung sicher sein kann. Wie gesagt: Erstens kommt es immer anders, zweitens als man denkt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weder In-Ear noch On-Ear: Diese Open-Ear-Kopfhörer sind perfekt für SportSicherheit geht vor, besonders Outdoor. Deshalb setzen die Shokz OpenRun auf ein Open-Ear-Konzept. ANC? Das gibt’s hier nicht.
Leggi di più »
(S+) Kolumne zum Umgang mit China: Deutschland muss Härte zeigen - aber bitte keinen HochmutDie Staaten des Westens haben sich zu einer klaren Haltung gegenüber Russland und China durchgerungen – gut so. Nicht gut ist, dass der Westen von seiner Arroganz nicht lassen kann.
Leggi di più »
Legende kritisiert FC Bayern für Umgang mit Müller! 'Es wird zu viel reagiert und nicht agiert'Legende Holger Badstuber springt seinem früheren Teamkollegen Thomas Müller zur Seite - und würde sich von den Verantwortlichen beim FC Bayern mehr Rückendeckung wünschen.
Leggi di più »
Ukraine den Waffen-Einsatz in Russland erlauben? CDU-Politiker dafürDer CDU-Außenpolitiker JoWadephul sieht „weder völkerrechtlich noch politisch eine Begründung dafür, warum die Ukraine nicht auch Ziele in Russland angreifen darf“.
Leggi di più »
Rath checkt ein: Raffles und Mango House auf den Seychellen: Garten Eden im Indischen OzeanDie beiden exzellenten Hotels auf den Seychellen liegen inmitten üppiger Vegetation, bieten Privatsphäre – und einen besonderen Umgang mit der Natur.
Leggi di più »