Meinung: Olympia bitte ohne Russland | DW | 31.01.2023

Italia Notizia Notizia

Meinung: Olympia bitte ohne Russland | DW | 31.01.2023
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DeutscheWelle
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 61%

MEINUNG: 'Unabhängig von der politischen Haltung des Einzelnen: Etwaige sportliche Erfolge würde der Kreml zu Propagandazwecken nutzen und seine Position im Krieg damit stärken.' DW-Redakteur JensKrepela zur russischen und belarussischen Olympiateilnahme.

für diese Überlegungen"eine weltweite, riesengroße Mehrheit." Und tatsächlich gibt es auch aus dem kritischen Westen Stimmen, die diese Offenheit begrüßen."Nachvollziehbar" findet den Schritt etwa Andreas Michelmann, der Präsident des Deutschen Handballbunds. Eine Sprecherin des nationalen Olympische Komitees der USA signalisierte im"Wall Street Journal" schon Anfang Dezember vorsichtige Zustimmung.

Direkt nach den Spielen ließen sich etliche Sportler aus dem russischen Team für Präsident Putins Kriegspropaganda einspannen. Sport und Staat sind dort eben seit jeher enger als anderswo verbunden. Das ist spätestens seit offenbar. Im Übrigen ein weiterer Punkt, der zeigt, wie ernst man es in Russland mit den olympischen Werten nimmt. Der weitgehende Ausschluss von internationalen Wettkämpfen ist deswegen hart aber richtig.Nimmt man den Einzelnen in den Blick, wird das Bild differenzierter. Wie das IOC argumentiert auch DHB-Chef Michelmann: Man könne nicht"die Sportler für die Politik ihres Landes verantwortlich machen.

Als es darum ging, russische Aktive nach der Dopingaffäre wieder starten zu lassen, konnte sich das IOC immerhin auf harte Fakten wie nachprüfbare Tests und Laborwerte berufen. Eine solche Auswahl könnte nun nicht getroffen werden. Schließlich gibt es unter den Sportlern nachweislich einige, die Putin unterstützen, obwohl sie seit Jahren im Ausland leben - wie etwa NHL-Star Alexander Owetschkin.

Es muss klar sein: Sport ist immer Bühne. Erst vor einigen Tagen standen sich bei den Australian Open eine Ukrainerin und eine"neutrale" Athletin aus Russland gegenüber. Auf den Rängen jubelten Zuschauer mit russischen Fahnen und Putin-Porträt und bekamen weltweite Aufmerksamkeit. Der Veranstalter sah sich danach gezwungen, die russische Flagge zu verbieten - und damit den Putin-Befürwortern die öffentliche Bühne schnellstmöglich zu nehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DeutscheWelle /  🏆 58. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Meinung: Wie man deutsche Unternehmen von der Abwanderung ins Ausland abbringt(stern+)Meinung: Wie man deutsche Unternehmen von der Abwanderung ins Ausland abbringt(stern+)Energiekrise und Lockangebote aus Übersee: Deutsche Unternehmen drohen verstärkt mit Abwanderung Richtung USA. Sollte man sie mit märchenhaften Steuerzuschüssen zum Bleiben bewegen?
Leggi di più »

„Deutsche Panzer in Russland – viel Erfolg damit“: Milanović spottet Ukraine-HilfenDer kroatische Präsident Zoran Milanović kritisiert westliche Waffenlieferungen an die Ukraine. Damit erzürnt er auch seinen eigenen Regierungschef.
Leggi di più »

IOC-Präsident Bach: Olympia und die Toten von DniproOlympia und die Toten von Dnipro: IOC-Präsident Bach sorgt sich um die Menschenrechte. Aber nicht so sehr, weil die Ukraine überfallen wurde, sondern weil ein paar russische Athleten von Wettkämpfen ausgeschlossen sind. Ein Kommentar SZ SZPlus
Leggi di più »

Winterspiele 2022: Wie nachhaltig war Olympia in Peking?Winterspiele 2022: Wie nachhaltig war Olympia in Peking?Die Olympischen Winterspiele 2022 in China waren laut Veranstalter die nachhaltigsten und umweltfreundlichsten, die es je gegeben hat. Gab es dadurch den erwarteten Boom für den Wintersport? Das sportstudio zieht nach rund einem Jahr Bilanz.
Leggi di più »

(S+) Micheil Saakaschwili: Sorge um Georgiens Ex-Präsidenten – Simulant oder vergiftet durch Russland?(S+) Micheil Saakaschwili: Sorge um Georgiens Ex-Präsidenten – Simulant oder vergiftet durch Russland?Er wurde einst als politischer Shootingstar im Kaukasus gefeiert, nun soll Micheil Saakaschwili in Haft schwer erkrankt sein. Kritiker beschimpfen ihn als Simulant. Andere wittern eine Vergiftung durch Putins Schergen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 12:14:23