Meinungsforscher über AfD-Höhenflug: „Viele haben das Gefühl, dass es abwärts geht in Deutschland“

Italia Notizia Notizia

Meinungsforscher über AfD-Höhenflug: „Viele haben das Gefühl, dass es abwärts geht in Deutschland“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 75%

Manfred Güllner, Chef des Berliner Meinungsforschungsinstituts Forsa, erklärt, warum die AfD immer mehr Zuspruch bekommt, warum die jüngsten Vorgänge in Thüringen für Union und FDP kontraproduktiv sind und was die Ampel-Parteien weiter falsch machen.

...wie viele Wähler haben die Ampel-Parteien an die AfD verloren?35 Prozent der heutigen AfD-Anhänger hatten bei der letzten Bundestagswahl eine der drei Ampel-Parteien gewählt: 17 Prozent hat in diesem Jahr die SPD an die AfD verloren, 15 Prozent die FDP und drei Prozent sogar die Grünen. Gemessen am geringeren Stimmenanteil der FDP fällt die Abwanderung hier relativ gesehen am größten aus.

Da besteht die Gefahr, dass auch diese unzufriedenen Nichtwähler auch noch zu AfD-Wählern werden. Da müssen die demokratischen Parteien sehr aufpassen; denn die Stimmung in der Bevölkerung ist extrem ernst.Etwa zehn Prozent aller Wahlberechtigten, also rund zwei Drittel der heutigen AfD-Anhänger gehören zum harten rechtsradikalen Kern. Die aktuell neu gewonnenen Anhänger kommen von den rechten Rändern der anderen Parteien.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

rponline /  🏆 8. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

32 Prozent der Brandenburger würden AfD wählen: Der Höhenflug der Partei ist keine Überraschung mehr32 Prozent der Brandenburger würden AfD wählen: Der Höhenflug der Partei ist keine Überraschung mehrBundesweit wird die AfD in den Umfragen seit Wochen besser, ein sich selbst verstärkender Effekt - und kein rein ostdeutscher. Was die demokratischen Parteien jetzt tun sollten.
Leggi di più »

32 Prozent für die AfD in Brandenburg: Der Höhenflug ist keine Überraschung32 Prozent für die AfD in Brandenburg: Der Höhenflug ist keine ÜberraschungBundesweit wird die AfD in den Umfragen seit Wochen besser, ein sich selbst verstärkender Effekt – und kein rein ostdeutscher. Was die demokratischen Parteien jetzt tun sollten.
Leggi di più »

DIW-Präsident Fratzscher: AfD-Wähler wären Opfer von AfD-PolitikDIW-Präsident Fratzscher: AfD-Wähler wären Opfer von AfD-PolitikBerlin (ots)   Nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) wären Wähler der AfD die größten Verlierer, wenn die Partei
Leggi di più »

Darum steigen die Ölpreise weiterDarum steigen die Ölpreise weiterDie Ölpreise haben am Donnerstag ihren jüngsten Höhenflug fortgesetzt.
Leggi di più »

Soziologe und Faschismus-Experte: „AfD nun komplett auf Björn-Höcke-Kurs“Soziologe und Faschismus-Experte: „AfD nun komplett auf Björn-Höcke-Kurs“Die AfD befindet sich derzeit in einem Höhenflug, obwohl Politiker immer wieder mit skandalösen Äußerungen, Handlungen oder Verstrickungen in die Neonazi-Szene auffallen – für Andreas Kemper (60) kommt das wenig überraschend. Der Soziologe gilt als der AfD-Experte in Deutschland. Im Interview mit der Heimatzeitung spricht er über die derzeitige politische Situation, die er für bedenklich hält, erklärt, was einen Faschisten ausmacht, warum er Björn Höcke als einen solchen bezeichnet – und was Hubert Aiwanger mit der AfD-Gründung zu tun hat. Am Donnerstag ist Kemper zu Gast bei der Traunsteiner Friedensbewegung und hält ab 20 Uhr im „Bräustüberl“ des Hofbräuhauses am Stadtplatz 20 in Traunstein einen Vortrag zur Entwicklung und Historie der AfD.
Leggi di più »

EZB stützt DAX - Immobiliensektor im HöhenflugEZB stützt DAX - Immobiliensektor im HöhenflugDJ XETRA-SCHLUSS/EZB stützt DAX - Immobiliensektor im Höhenflug
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 03:32:03