„Meister“ statt „Master“: Land will wieder mehr Lehrlinge

FPÖ Notizia

„Meister“ statt „Master“: Land will wieder mehr Lehrlinge
ArbeitsmarktLehrlingeRedaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Im ganzen Land herrscht ein enormer Fachkräftemangel. Bei einer Pressekonferenz nach einem „Politik hört zu“-Gespräch mit mehreren Lehrlingen spricht sich Landesrätin Susanne Rosenkranz (FPÖ) für weitere Maßnahmen aus.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Anzahl an Menschen, die eine Lehre absolvieren, ist in den letzten zehn Jahren markant zurückgegangen. Waren es 2008 noch 19.970 Lehrlinge in ganz Niederösterreich, waren es im Jahr 2018 nur mehr 16.200. „Wir haben wieder ein paar mehr jetzt - aber grundsätzlich gehen immer weniger ins Polytechnische Gymnasium und in die Berufsschulen“, sagt Arbeitslandesrätin Susanne Rosenkranz .

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Arbeitsmarkt Lehrlinge Redaktion Susanne Rosenkranz Fachkräftemangel Arbeitskräftemangel

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ludwig will Job-Offensive - Stadtchef fordert: 'Wieder mehr Lehrlinge ausbilden'Ludwig will Job-Offensive - Stadtchef fordert: 'Wieder mehr Lehrlinge ausbilden'Bürgermeister Michael Ludwig besorgt der bundesweite Rückgang der Lehrlingszahlen. Er nimmt nun die Unternehmen in die Pflicht.
Leggi di più »

Kremser IMC-Lehrling: Wertvolle Erfahrungen in ToulouseKremser IMC-Lehrling: Wertvolle Erfahrungen in ToulouseDas IMC Krems legt großen Wert auf die Förderung seiner Lehrlinge, insbesondere durch wertvolle Auslandserfahrungen.
Leggi di più »

Zwettler Lehrlinge bei Berufs-WM: Dabei sein ist alles!Zwettler Lehrlinge bei Berufs-WM: Dabei sein ist alles!Die Staatsmeister im Betonbau reisen zu den Berufs-Weltmeisterschaften nach Lyon.
Leggi di più »

Ein bisschen Theater schadet auch beim Verkaufen nichtEin bisschen Theater schadet auch beim Verkaufen nichtBei einem Theaterworkshop verbesserten Lehrlinge für Einzelhandel an der LBS Laa ihre Präsentationsfähigkeiten und Kommunikationskompetenz.
Leggi di più »

Baden: Bei der NÖM packen's gleich 11 Lehrlinge neu anBaden: Bei der NÖM packen's gleich 11 Lehrlinge neu anBack to school heißt es nicht nur wieder für viele Schülerinnen und Schüler - auch für die Lehrlinge der NÖM wurde es ernst.
Leggi di più »

Morgensport und Auslandserfahrung: Wie kreativ Betriebe jetzt um Lehrlinge werbenMorgensport und Auslandserfahrung: Wie kreativ Betriebe jetzt um Lehrlinge werbenImmer weniger Betriebe bilden Lehrlinge aus. Doch jene, die es tun, werben jetzt mit außergewöhnlichen Angeboten auf der Suche nach jungen Talenten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 17:58:32