Der Erste Melker Billard Sport Club holt beim Bundesliga-Finale Bronze. Dabei blieb es bis zum Schluss spannend.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Als eine der vier besten Mannschaften Österreichs hatte sich die Einsermannschaft des Ersten Melker Billard Sport Clubs für das Finale der Bundesliga A im oberen Play-off qualifiziert. In Wiener Neustadt haben die Melker nun gegen Mariahilf, Wiener Neustadt und WBA 1 um den begehrten Meistertitel gekämpft.
Danach duellierten sich die Melker mit Wiener Neustadt - und es wurde nicht besser. Michael Ruthner verlor gegen Manfred Schrafl 85:300 in elf Aufnahmen; Robert Hochenauer konnte sich wieder als einziger Melker durchsetzen und gewann in nur sieben Aufnahmen gegen Horst Ederl 200:161. Karl Buchegger musste sich gegen Andreas Reichner 81:125 in 23 Aufnahmen geschlagen geben und Klemens Fuchs verlor gegen Gerhard Straub 36:44 in 50 Aufnahmen.
Billard 2024 EMBSC Erster Melker Billard Sport Club
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der beste Küchenchef Österreichs kommt aus der WachauDie „À la carte“-Redaktion kürte wieder die besten 100 Kulinarik-Adressen in ganz Österreich. Aus Niederösterreich zählen 13 Lokale zu den Besten des Landes. Welche das sind, haben wir hier zusammengefasst.
Leggi di più »
Altstadtoffensive für Belebung der Melker InnenstadtEgger und Partner unterstützt Stadt Melk in den kommenden 1,5 Jahren bei möglichen Maßnahmen in der Altstadt. (NÖNplus)
Leggi di più »
Melker Löwen sind zurück in der ErfolgsspurMelk hat gegen Seitenstetten die richtige Reaktion gezeigt. Am kommenden Samstag geht's nach Herzogenburg.
Leggi di più »
Bayern: Wechsel an der Vereinsspitze der Feuerwehr Haslach → arbeitsreiches 2023 der AktivenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
„Phantom der Oper“: Der Stalker mit der Halbmaske ist zurückEs ist wieder da, das Phantom der Oper. Außer Halbmaske, Luster, aufwändige Kostüme und Spezialeffekte hat es immer noch jede Menge Pathos im Gepäck. Aber auch eine wunderbare Cast.
Leggi di più »
Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in WienEine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Leggi di più »