Der Sozialwissenschaftler Amartya Sen hat seine Memoiren verfasst. Das Buch bietet ein intellektuelles Panorama von England im 20. Jahrhundert.
Schon als Jugendlicher entdeckte Amartya Sen seine Leidenschaft für Mathematik, Physik und Sanskrit Foto: Harish Tyagi/epa
Als Schulreformer trat Tagore für die Abschaffung des hinduistischen Kastensystems und der Prügelstrafe in der Schule zu einem Zeitpunkt ein, als die Disziplin der Soldaten in der britischen Armee in Indien noch durch Auspeitschen mit dem in Urin getauchten, weltweit berüchtigten Folterinstrument „neunschwänzige Katze“ durchgesetzt wurde und damit Soldaten lebenslang buchstäblich brandmarkte, was die große Zahl von Deserteuren aus britischen Einheiten zu russischen...
Skeptisch gegenüber Religion und Dogmen Daraus resultierte eine lebenslange Abneigung gegen die Reduktion von Menschen auf eine eingebildete, auf jeden Fall einzige religiöse, ethnische oder politische Identität. Obwohl er Gautama Buddha und sein Werk bewunderte, blieb er seiner Abneigung gegen religiös motivierten Fanatismus und sich darauf berufende Identitätsansprüche zeitlebens treu.
1953 ging Sen zum Studium nach Cambridge in England. An der dortigen Universität, besonders am Trinity College, hatte damals „niemand so hohes intellektuelles Ansehen wie Karl Marx“. Sen kam in Kontakt mit Piero Sraffa, dem Herausgeber von Ricardos Werk und innovativen Marx-Interpreten, mit den Historikern Eric Hobsbawm und Steadman Jones, den Marxisten Maurice Dobb und Joan Robinson.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Musiala: 'Ich will einer der besten Spieler der Welt sein'Er gilt als ein herausragendes Talent und ist einer der Hoffnungsträger für eine erfolgreiche WM der deutschen Nationalelf. Der 19-Jährige über die nächsten Ziele und Selbstkritik.
Leggi di più »
Mahnwache und „Geisterrad“ an der Bundesallee: 400 Menschen gedenken der getöteten Radfahrerin in BerlinFür die getötete Radfahrerin gab es am Sonntag um 16 Uhr eine Mahnwache. Auch Verkehrssenatorin Bettina Jarasch kam zur Bundesallee.
Leggi di più »
Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Von der Leyen informiert Selenskyj über neues Hilfspaket+++ Die EU-Kommission plant ein neues Hilfpaket für die Ukraine +++ Die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus hat erneut diplomatische Bemühungen zur Beendigung des Krieges gefordert. +++ Nach russischen Angaben wurde der Kachowka-Staudamm in der Region Cherson durch eine ukrainische Rakete beschädigt. +++ Mehr im Newsblog.
Leggi di più »