Die Leidensgeschichte Jesu, wie sie in den Evangelien überliefert ist, hat schon immer Komponisten aller Jahrhunderte zu wunderbarer Musik inspiriert: Zu „Wort und Musik zur Passion“ wurde am Sonntag in die Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt eingeladen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der besinnlichen Stunde mit"Wort und Musik zur Passion" in der Herz-Jesu-Kirche : Barbara Koller, Anna Schwingenschlögl, Christoph Maaß und Diakon Roland Senk.Die Leidensgeschichte Jesu, wie sie in den Evangelien überliefert ist, hat schon immer Komponisten aller Jahrhunderte zu wunderbarer Musik inspiriert: Zu „Wort und Musik zur Passion“ wurde am Sonntag in die Herz-Jesu-Kirche in Gmünd-Neustadt eingeladen.
Das Thema Schuld, Vergebung und Erlösung tritt in diesem Zusammenhang oft in den Mittelpunkt. In diesem Spannungsbogen stand auch das musikalische Programm von „memoria passionis“. Anna Schwingenschlögl , Barbara Koller und Christoph Maaß führten die Besucher durch die Musik zur Passion aus den vergangenen Jahrhunderten.
Johann Sebastian Bachs Werk für Orgel „Ach, was soll ich Sünder machen“ setzte sich mit dem Thema ebenso auseinander, wie das bekannte Traditional „Where you there, when they crucified my lord“. Vertieft wurden die Inhalte durch ausgewählte Texte, die von Diakon Roland Senk vorgetragen wurden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hochkarätige Diskussion zum Thema „Frauen und Kirche“ in AmstettenDas Katholische Bildungswerk der Salesianerpfarre Amstetten-Herz Jesu lädt am Dienstag, 12. März, um 19 Uhr, zur Diskussionsveranstaltung „Frauen und Kirche“ ein.
Leggi di più »
Wenn die Liebe Jesu zum Gewissensterror wird: Neues Stück im SchauspielhausDas Porträt einer evangelikalen Gemeinde, die einen schwulen Burschen zur Verzweiflung treibt: Mit „Der Verein“ ist Steffen Link ein so wuchtiges wie subtiles Stück gelungen. Theresa Thomasberger...
Leggi di più »
Heldenhafte Tat eines Polizisten verhinderte Wohnungsbrand bei GmündAm Samstagnachmittag geriet eine Wohnung in Ehrendorf bei Gmünd in Brand, als eine Pfanne mit Öl Feuer fing.
Leggi di più »
Polizei ermittelt nach Diebstahl von Gemälden im Bezirk GmündFünf Bilder und eine Mineraliensammlung wurden entwendet. Fotos wurden auf der Webseite des Bundeskriminalamts veröffentlicht.
Leggi di più »
Nö: Polizist wirft brennende Fettpfanne aus dem Fenster (Gmünd) → Frau schwer verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bezirk Gmünd: Musikschüler feierten tolle Erfolge bei WettbewerbJunge Musikschüler aus dem Bezirk Gmünd zeigten beim Wettbewerb „Prima la Musica“ eindrucksvoll ihr Können.
Leggi di più »