Nach Forderungen unter anderem aus Deutschland will die FIFA eine Untersuchung zur Menschenrechts-Situation bei der WM 2022 in Katar vorlegen. Bislang hatte sie sich wenig auskunftsfreudig gezeigt.
Durch das Klicken des"Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu
zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Geheimtreffen, Ex-CIA-Spione, Katar und Infantino: Unfassbarer Thriller um FIFA-Boss!Diese Geschichte kann man kaum glauben: Der FIFA-Präsident Gianni Infantino soll bei einem Geheimtreffen von Katar abgehöhrt worden sein.
Leggi di più »
Bericht: FIFA diskutiert noch größere WM 2026 – 40 Partien mehr als in KatarDie ohnehin schon gigantische WM 2026 soll noch größer werden. Laut der „New York Times“ steht eine Formatänderung für das Turnier unmittelbar bevor. [...]
Leggi di più »
Ukrainische Stadt nach einem Jahr Krieg: Als der Krieg nach Tschernihiw kamDie Stadt wurde gleich zu Kriegsbeginn besetzt. Doch die Bevölkerung wehrte sich erfolgreich – und erholt sich nun langsam vom russischen Angriff.
Leggi di più »
Ausstieg aus G8 nach 22 Jahren: Nach hitziger Debatte – Landtag beschließt Wiedereinführung von G9 an GymnasienNach einer hitzigen Debatte hat der Landtag am Mittag die Wiedereinführung des neunjährigen Abiturs an Gymnasien mit Stimmenmehrheit der SPD beschlossen. CDU und AfD stimmten dagegen. Damit wird zum kommenden August, 22 Jahre nach der Einführung von G8, wieder G9 an saarländischen Gymnasien gelten.
Leggi di più »
Pedro Acosta nach Testbestzeit: «Schritt nach vorne»Beim privaten Moto2-Test in Jerez machte Pedro Acosta (Red Bull KTM Ajo) in dieser Woche deutlich, dass er 2023 ein Titelanwärter ist. Anschließend berichtete er von seinem Gefühl und dem neuen Triumph-Motor.
Leggi di più »
Nach Silvesterkrawallen: Berliner Senat plant 20 Millionen Euro für Maßnahmen gegen Jugendgewalt einAls Reaktion auf die Silvesterkrawalle in Berlin hat es Forderungen nach Konsequenzen gegeben. Der Senat hat nun beschlossen, eine Reihe von Maßnahmen zur Bekämpfung von Jugendgewalt zu finanzieren.
Leggi di più »