Menschenrechte: Carolin Emcke über Verharmlosung und Entsetzen

Italia Notizia Notizia

Menschenrechte: Carolin Emcke über Verharmlosung und Entsetzen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Erst verharmlosen, dann Entsetzen zeigen: Erst verharmlosen, dann Entsetzen zeigen: Staatliche Verbrechen in Russland oder China lösen hierzulande immer dieselben Reaktions-Routinen aus. Eine bessere Kritik muss möglich sein, von carolinemcke SZPlus

In einem Tagebucheintrag vom 14. März 1941 notiert der deutsch-österreichische Philosoph und Dichter Günther Anders die Frage,"ob nicht vielleicht Geschichte immer schon das Kontinuum ihrer eigenen Selbstverfälschung" gewesen sei. Das würde das politische Theater erklären, das gerade aufgeführt wird, bei dem Menschenrechtsverletzungen, die lange bekannt und geduldet waren, auf einmal Entsetzen erzeugen.

Mit performativer Reue wird nachträglich angeklagt, was vorher angeblich nicht zu erkennen gewesen sein soll. Dabei reihte sich injahrelang Unrecht an Unrecht, ein historisches Kontinuum der Verachtung von Demokratie und der Menschen darin, aber all das soll vorher nicht sichtbar, nicht begreifbar gewesen sein. Diese Selbstverfälschung kulminiert im öffentlichen Spektakel des kollektiven"Huch".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hertha BSC: Sandro Schwarz spricht über seinen Verbleib in RusslandHertha BSC: Sandro Schwarz spricht über seinen Verbleib in RusslandHertha-Trainer Sandro Schwarz spricht über seinen Verbleib in Moskau und Pläne in Berlin.
Leggi di più »

Songwriterin Nichtseattle: „Wir entwickeln eine bessere Welt“Songwriterin Nichtseattle: „Wir entwickeln eine bessere Welt“Katharina Kollmann macht als Nichtseattle Lieder über das richtige Leben im falschen. Ein Gespräch über „Kommunistenlibido“, Marx und Geborgenheit.
Leggi di più »

Einfach nur lebenEinfach nur lebenSie sind aus Kiew geflohen, haben in Berlin eine gute Zeit – und doch ein schlechtes Gewissen: Denis und seine zwei besten Freunde haben sich mit 17 entschieden – gegen ihr Land und für ihr Leben. Eine Geschichte darüber, was Mut bedeutet. SZPlus
Leggi di più »

Die Wut des Südens auf die USADie Wut des Südens auf die USADie Wut des Südens auf die USA: In Los Angeles treffen sich die amerikanischen Staats- und Regierungschefs. Kommt es zum Bruch über den Umgang mit Kuba, Nicaragua und Venezuela?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 22:09:39